Privileg Wäschetrockner Kondenstrockner 

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  11:14:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Wäschetrockner Privileg

    







BID = 433530

Tica

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Aerzen
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Mein Wäschetrockner mag mich nicht mehr. Es ist ein Privileg Trockner. Folgende Daten habe ich gefunden:

Priv.Nr.: 10427
Prod.-Nr.: 650.924-4
Serien-Nr.: 352 00727

Ich weiß nicht, ob ihr noch Daten braucht, ich habe davon keine Ahnung.

So, zum Problem: der Trockner meldete, der Kondensatbehälter wäre voll, ich solle ihn leeren. Okay, hatte ich schon länger nicht gemacht, aber es nun getan. Danach den Behälter wieder eingeschoben und das Programm erneut gestartet. Aber es tat sich nichts, außer ein leises "Klack". Dann habe ich ihn ausgemacht und erneut versucht, zu starten. Es folgte wieder dieses leise Geräusch und nach einer Weile startete der Trockner, bis zu dem Zeitpunkt, wo er normalerweise das Wasser abpumpt. Dann folgte wieder dieses Geräusch, er wartete eine Zeitlang und dann lief das Programm normal weiter. Immer dann, wenn er eigentlich das Wasser in den Behälter leeren soll, macht er nichts. Und dann meldete er nach ca. 30 Minuten, der Kondensbehälter wäre voll. Aber da war nichts drin.

Was kann die Ursache sein? Er ist erst drei Jahre alt.

Vielen Dank im voraus

Tica

Erklärung von Abkürzungen

BID = 433689

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Hallo Tica
Willkommen im Forum
Überprüf die Pumpe und die Schläuche auf Verstopfung.
Ein Bild der Blende oder Vorderfront kann helfen, da ich das Gerät besser einordnen kann (Hersteller)

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 433768

Tica

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Aerzen

Hallo Ewald,

hier sind die gewünschten Bilder. Ich hoffe, man kann genug darauf erkennen.

Die Pumpe haben wir gestern abend kontrolliert, sie funktioniert einwandfrei. An der kann es nicht liegen.

Tica

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 433770

Tica

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Aerzen

So, das ganze noch mal



Erklärung von Abkürzungen

BID = 433772

Tica

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Aerzen

Und hier die anderen beiden Bilder




Erklärung von Abkürzungen

BID = 434359

Tica

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Aerzen

Hat denn keiner einen Ratschlag für mich?

Tica

Erklärung von Abkürzungen

BID = 434497

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Wenn wirklich der Schwimmerschalter und die Pumpe überprüft wurden, kann ich nur diesen Hinweis geben:
ALARM BEHÄLTER VOLL
Dieser Alarm tritt nur auf, wenn gerade eine Trocken- oder Abkühlphase abläuft.
Tritt dieser Alarmzustand auf, fängt die LED D6 an zu blinken und der Summer ertönt eine Minute lang.
Nach Leerung des Behälters kann der Anwender das Programm durch Drücken der START-Taste wieder
aufnehmen.
Leert der Anwender den Behälter nicht, wird der Alarm BEHÄLTER VOLL nach einer Minute wieder
angezeigt.
Der Alarm BEHÄLTER VOLL wird 60 Sekunden nach Programmstart aktiviert; während des Testprogramms
wird er sofort aktiviert.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418018   Heute : 1358    Gestern : 5490    Online : 437        6.6.2024    11:14
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0214989185333