Miele Wäschetrockner Kondenstrockner  Novo Duo T442C

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  07:15:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Wäschetrockner Miele Novo Duo T442C

    







BID = 135702

Sascha_L

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Kiel
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novo Duo T442C
S - Nummer : 30367563
______________________

Hallo, ich habe seit kurzem Probleme mit meinem Miele Trockner Novo Duo Model T442c. Über der Trommel befinden sich Luftschlitze, au denen bisher immer die Abluft des Trockners ausgetreten ist. Jetzt kommt da garnichts mehr raus. Die Wäsche ist nach 2 Stunden immer noch nicht richtig trocken. Ich hoffe, es kann mir jemand erklären, woran es liegt. Ich vermute mal, dass die Ventilatoren im Trockner nicht mehr mitlaufen. Falls meine Vermutung richtig ist, wie komme ich an die Teile ran ? Wäre nett, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte. Grüße aus Kiel, sascha

Erklärung von Abkürzungen

BID = 135741

Onkel Dagobert

Schriftsteller



Beiträge: 612

 

  

Über der Trommel sind Luftschlitze? Wäre mir neu, und ich kenne die Geräte sehr genau!

Als erstes machst du mal den Wärmetauscher richtig sauber, und zwar so daß man nicht nur von vorn nach hinten sondern auch von rechts nach links durchgucken kann. Und nimmst die beiden schmalen Siebe in der Türöffnung raus und schrubbst sie kräftig.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 135896

Sascha_L

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Kiel

Hallo Dagobert,

vielen Dank für Deine Aufklärung. Ich muss mich da wohl als "Nicht-Elektroniker" etwas genauer ausdrücken. Also irgendwo unterhalb der Amaturen sind halt Luftschlitze, wo sonst die Abluft vom Trockner rauskam, jetzt aber nicht mehr. Gereinigt haben wir alles was man so als Laie machen kann (Flusensieb und unten hinter so einer Klappe den langen Kasten-den Wäremtauscher schätze ich- da kann man auch durchschauen). Sind denn in dem Modell keine Lüfter eingebaut ? Immerhin weiß ich, dass der Trockner Raumluftunabhängig arbeitet. Wieso
trocknet die Maschine nicht mehr richtig? wäre nett, wenn noch jemand einen Tip hat. Schönen abend noch Dagobert.
Viele Grüße, Sascha

Erklärung von Abkürzungen

BID = 135909

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo Sascha,

Zitat :
Ich vermute mal, dass die Ventilatoren im Trockner nicht mehr mitlaufen.

Du hast zwei Gebläse im Trockner eingebaut.
Das Prozeßluftgebläse läuft -feste Verbindung mit dem Trommelmotor- wenn die Trommel dreht.
Läuft der Trommelantrieb mit reversieren an Deiner Maschine?

Gruss Jürgen


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 135939

Onkel Dagobert

Schriftsteller



Beiträge: 612

Also, Frage 1 wäre, ob überhaupt die Trommel dreht. Als nächstes: wird die Wäsche warm? Und dann müsste sich nach ein paar Minuten, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist, das Kühlgebläse zuschalten, was man am Geräusch deutlich merkt.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 136010

Sascha_L

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Kiel

Hallo Jürgen, hallo Dagobert,

dir Trommel dreht sich und die Wäsche wird auch warm. Nur nach 2 Stunden ist die Wäsche noch nicht richtig trocken. Mann hat den Trockner sonst immer richtig "pusten" hören können. Also, wenn es die Ventilatoren sind, komm ich da ran oder soll ich besser den miele-Service anrufen ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 136011

Onkel Dagobert

Schriftsteller



Beiträge: 612


Zitat :
Onkel Dagobert hat am  4 Dez 2004 22:00 geschrieben :

Und dann müsste sich nach ein paar Minuten, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist, das Kühlgebläse zuschalten, was man am Geräusch deutlich merkt.


Merkst du was?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 136102

Sascha_L

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Kiel

Hallo Dagobert,

also das Geräusch der Abluft hört man nicht, das merke ich schon . Die trommel dreht sich und es knackt bei jeder Umdrehung ein bißchen, und das wobei nichts an Wäsche in der Trommel ist. Also, wie komm ich an die Ventilatoren um das zu Prüfen. Von Vorne oder von Hinten ? Oder von Oben ? Ich hab da null Ahnung!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 136107

Onkel Dagobert

Schriftsteller



Beiträge: 612

Wenn du so wenig Ahnung hast lässt du vielleicht besser die Finger davon, als hyperaktiv alles mögliche abbauen zu wollen bevor die grundlegenden Dinge geprüft sind?!

Das möglicherweise defekte Gebläse ist zu erreichen wenn man das Bodenblech abnimmt. Wenn du aber keine Ahnung hast wie man es dann prüft, kannst du es lieber drin lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 136228

Sascha_L

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Kiel

Hallo Dagobert,

du hast wohl recht. Ich lasse lieber die Finger davon. Hab mir das doch leichter vorgestellt. Ich werde einen Fachmann kommen lassen. Trotzdem besten Dank für die Beiträge. Schönen Sonntag abend noch.

Gruß, Sascha

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422145   Heute : 417    Gestern : 5075    Online : 200        7.6.2024    7:15
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0580039024353