Miele Wäschetrockner Kondenstrockner Deluxe Electronic T359C Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Wäschetrockner Miele Deluxe Electronic T359C |
|
|
|
|
BID = 66461
CCO Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Niederbayern
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Deluxe Electronic T359C
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Gemeinschaft,
Ich hab im Keller einen "Oldtimer"-Trockner stehen. Ist ein Kondensattrockner und ist bis vor kurzem tadellos gelaufen.
Seit einigen Tagen verliert das gute Stück aus irgendeinem Grund Wasser.
Alles nachschauen hat kein Ergebnis gebracht. Langsam bin ich am verzweifeln und frage mich, bzw. euch wo das Wasser herkommen könnte und welche Möglichkeiten ich für eine Reperatur habe.
Bin für jede Antwort dankbar.
MfG CCO alias Markus
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 66470
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
|
Hallo,
vorab mal folgende Punkte prüfen:
Fördert beim Trocknen die Kondensatpumpe Wasser in den oberen Kondenswasserbehälter.
Sind der Wärmetauscher und die Siebe gereinigt.
Gruss Jürgen |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 66474
CCO Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Niederbayern
|
Ob die Pumpe fördert kann ich im Moment nicht sagen, aber im Kondenswasserbehälter war Wasser drin, auch die Siebe waren und sind gereinigt. Wärmetauscher??? *grübel* Wie sieht das Ding aus??? Ist das das Ding mit den silbernen Rippen, versteckt hinter einem Deckel??? Wenn ja, dann ist auch der gereinigt.
Bin leider kein Experte was weiße Ware angeht.
MfG Markus
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 66478
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
Hallo Markus,
Zitat :
| Ist das das Ding mit den silbernen Rippen, versteckt hinter einem Deckel??? |
Ja
Zitat :
| aber im Kondenswasserbehälter war Wasser drin |
Von den Trocknungen nach der Leckage?
Mach mal den Deckel der Maschine ab, vielleicht kannst Du am Kondenswasserbehälter eine Undichtigkeit erkennen.
Oder leg die Maschine mal auf die Seite und schau von unten mal die Pumpe und Schläuche an.
Vorsicht!
Netzstecker bei diesen Arbeiten ziehen!
Gruss Jürgen
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 66603
CCO Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Niederbayern
|
Halli Hallo und schönen guten Tag,
der Fehler ist gefunden. *lach*
War gar nicht der Trockner sondern die Waschmaschine. Dort war die Laugepumpe defekt. *lach*
Und ich war mir soooo sicher daß es der Trockner ist.
Ich bedanke mich trotzdem 1000 Mal.
Gruß CCO
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 66664
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
Hallo Markus,
ich hoffe, der Unterschied zwischen einer Waschmaschine und Wäschetrockner ist Dir jetzt klar.
Gruss Jürgen
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183842320 Heute : 29 Gestern : 10115 Online : 285 29.4.2025 0:05 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0514240264893
|