Candy Wäschetrockner Kondenstrockner TV E01 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Wäschetrockner Candy TV E01 |
|
|
|
|
BID = 392256
Danidan Stammposter
   
Beiträge: 326 Wohnort: Oberhausen
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Candy
Gerätetyp : TV E01
S - Nummer : 37616711
Typenschild Zeile 1 : CIV149EX EU
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Schönen Nachmittag zusammen,
Ein Bekannter von mir besitzt oben genannten Wäschetrockner und hat mich um Hilfe gebeten, da das Gerät während des Betriebs einen ungeheuren Lärm Produziert!
Ich gehe vom hören her sehr stark davon aus, dass das Lüfterrad an dem Plastikluftkanal scheuert!
Das Problem ist nun, ich habe noch nie zuvor einen Trockner von Candy zerlegt (Immer nur Bosch oder Miele )
Nun würde ich gerne wissen, ob jemand vielleicht weiß ob es für das Gerät eine Explosionszeichnung gibt? Und er mir die vielleicht sogar schicken kann?
Bin für jede Hilfe dankbar!!
viele Grüße,
Daniel |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 392421
santa Gesprächig
  
Beiträge: 171 Wohnort: Hannover
|
|
Hallo,
eine zeichnung habe ich nicht zur Hand, aber das geamte Gerät wird von vorne Zerlegt, Deckel, Blende unten, Vorderteil, Halter Trommel vorne, Abdeckung hinten von der Heizung, Schrauben vom Lagerschild entfernen hinten über der Heizung, Trommel raus, dann kommst du an den Motor...
Prüfe aber vorher wo der Lärm her kommt, oft geht das hintere Gebläserad kaputt, dafür muss nur die hintere Abedeckung von der Heizung ab. Sonst viel Spass beim Schrauben, rechne erst mal locker mit 2 Stunden und genug kleinen Schachteln für die vielen Schrauben. Musste die Trockner bestimmt schon hunderte male auseinander bauen....
Grüsse Santa |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 392438
Danidan Stammposter
   
Beiträge: 326 Wohnort: Oberhausen
|
Hi Santa,
die Abdeckung über dem Heizregister hab ich schon abgemacht,
hier war leider nur eine runde Öffnung zu sehen...
aber leider kein Lüfterrad!
Ich denke da werde ich wohl wirklich den gesamten Trockner zerlegen müssen, denn ich denke das Lüfterrad wird im vorderen Luftkanal unter dem Flusensieb sitzen!
Denke ich jedenfalls, wenn an der Rückseite keines ist  !
Dann werde ich mal ans werk gehen!
Danke und viele Grüße,
Daniel
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183943503 Heute : 6904 Gestern : 8787 Online : 205 9.5.2025 21:33 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0273270606995
|