AEG Wäschetrockner Kondenstrockner T 520 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Wäschetrockner AEG T 520 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 454787
lutzutz Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: München
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T 520
S - Nummer : pnc 91601416300
Typenschild Zeile 1 : A48 1ASB01 N
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo! Erst mal "Kompliment ans Forum", welches mir schon oft gut geholfen hat, zuletzt mit meiner Waschmaschine.
Nun stehe ich aber auf dem Schlauch. Nachdem ich bei o.g. Trockner wie hier brav nachgelesen die Schleifkontakte und Trommel gesäubert habe, damit meine Maschine sich nach 10 Sekunden nicht sofort wieder abschaltet (was gelegentlich, nicht immer aber mittlerweile nervig oft vorkam), lief die Maschine auch einwandfrei.
Dachte ich zumindest.
:=/
Seither wird der Trockner nicht mehr warm, ausser ganz vorne ein wenig, was ich eher auf Abwärme des Motors schiebe.
Sollte wirklich Heizung oder deren Sicherung durch sein - wäre ein komischer Zufall, oder passiert das nachfolgend schon mal?
Falls Heizung - wo bekomm ich die - ich find bei AEG unter der PNC No. kein Gerät?!
DANKE im Voraus
Lutzutz
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 454857
lutzutz Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: München
|
|
So, bin anscheinend einen Schritt weiter:
In der Heizung vom Typ
DBK 14516.01
EH71
AEG 112 538 400
SPB 647 148 466
Ist eine von zwei Sicherungen durch, zumindest ist sie nicht durchgängig, die andere schon.
Leider ist an Aufschriften nichts mehr erkennbar. Anbei ein Photo der "rausgenknipsten" Sicherung.
Kann mir einer sagen, was das genau ist, und wo ich dieses Teil bekomme?
DANKEDANKE
Lutzutz |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 454914
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Foto? Nicht zu sehen. Was steht auf der Temperatursicherung?
Meist öffnen die Sicherungen wenn der Wärmekreislauf zu sitzt. Wenn z.B. der Wärmetauscher nicht gereinigt wurde.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 454918
lutzutz Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: München
|
Zunächst mal Danke für's montagmorgentliche Arbeiten
:=)
Sorry, Bild kam gestern nicht mit hoch -wie gesagt, man kann auf der Sicherung nichts mehr lesen
.=(
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 454931
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Schau bei Reichelt unter Temperatursicherungen nach, und bestell die 157C Sicherung. 0,37 Euro.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 455019
lutzutz Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: München
|
Na supi! DANKE für diese Auskunft.
Habe heute in der Mittagspause bei Conrad jeweils eine 152°C und eine 167 °C 10A Sicherung gekauft - 157er hatten die da natürlich nicht.
Habe die 152er eingebraten und die 167er auf Halde gelegt, falls die 152er doch den Geist aufgibt--> erster Kurztest positiv, Waschmaschine mit VIEL Wäsche läuft gerade, ich werde berichten, ob der Trockner dann die Ladung auch noch bewältigt hat.
Dann kann dieser Thread hier einmal mehr auf "Problem gelöst" gesetzt werden.
Vielen Dank noch einmal an Ewald! - besonders von meiner Frau, die mit dem Säugling auf'm Arm einen recht genervten Eindruck machte über's Wochenende :=))
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 455158
lutzutz Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: München
|
Trockner hat über Nacht zwei wirklich volle Ladungen problemlos abgewickelt! --> Lüppt also :o)
Noch einmal vielen DANK!
L
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070661 Heute : 5889 Gestern : 18294 Online : 361 17.2.2025 18:48 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0307731628418
|