AEG Wäschetrockner Kondenstrockner  Lavatherm 5230

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  14:56:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230

Fehler gefunden    







BID = 269877

Peini

Neu hier



Beiträge: 23
 

  



Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5230
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
meine Wäschetrockner hat während des Trockenvorgangs den Geist aufgegeben. Nichts tut sich mehr - nicht ein Lämpchen leuchtet. Schon gar nicht dreht sich die Trommel oder arbeitet der Lüfter.
Nachdem ich aufgeschraubt habe konnte ich feststellen, dass Spannung an der Programmautomatik volle Spannnung anliegt.
Hat jemand einen Tip für mich?
Danke!!!
Peini

Erklärung von Abkürzungen

BID = 269884

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

 

  


Junge,
bist Du mutig.


Ewaaaaaaaaaaald.

Schau Dir das an!!!!!!

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 269899

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5233
Wohnort: OB / NRW


Ewald4040

Da eignet sich doch jemand eine qualifizierte Führungskonzeption an.

Gruß vom Schiffhexler


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 269908

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen


Jetzt bin ich aber platt, mein Logo
Spass muss sein. Schau doch mal unten in das Schwimmergehäuse.
Durch Wasser was nicht abgepumpt wird, hat der Schwimmerschalter reagiert. Von vorn gesehen linke Seitenwand abnehmen. Oder Du legst das Gerät auf die linke Seite bis das Wasser herausgelaufen ist.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 269909

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen


Au Backe.Der Babytiger hätte es bestimmt auch getan.



Enr. oder PNC Nr. vom Gerät.Und genaue Beschreibung vom Fehler,dann helfen wir Dir evtl. weiter.(aber nur wenn Du das Aventar änderst).Ist nähmlich schon vergeben,für immer und für ewig!!!!!Für Ewald.Unseren Besten!!!!


Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 269918

Peini

Neu hier



Beiträge: 23


Hi,
die E-Nr. des Gerätes lautet 607.628 070,
die F.Nr. 035696348.
Wasser ist in der Mühle keines mehr drin.
wie gesagt - es tut sich absolut nichts (auch keine Kontrollleuchte).

Das Logo hab ich geändert - entschuldigung...
Peini

Erklärung von Abkürzungen

BID = 269933

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen


Brav.

Ich vermute das Schaltwerk ist hin.
Deckel oben ab, Gummihandschuhe an, Gerät einschalten und dan einmal an der Platine vom Schaltwerk hin und her biegen.
Tut sich was?

röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 269944

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen


Auch nach einer ausgeglühten Lötstelle auf der Platine schauen.
Ich bin immer noch am zweifeln, was den Schwimmerschalter betrifft. Hast Du da kein Wasser im Schwimmerbehälter gehabt?
Spannung wirst Du bestimmt an der Steckleiste zwischen Platine und Netzanschluss gemessen haben.


_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 269952

Peini

Neu hier



Beiträge: 23


Hi,
danke für die Antworten.

Rütteln an der Platine hilft nicht.
Keine üblen Lötstellen auf der Platine.
Ich hatte Wasser im Behälter, als die Mühle den Geist aufgab, doch nur relativ wenig. Im Übrigen hab ich das Gerät auch schon auf die linke Seite gelegt - ohne Erfolg.

lg Peini

Erklärung von Abkürzungen

BID = 269967

Peini

Neu hier



Beiträge: 23


Nachtrag:

Ich habe nun die linke seite des Gehäuses abgeschraubt und sehe dort den Motor.

Verständnisfrage: Warum die linke Seite abschrauben? (Wasserbehälter befindet sich im rechten oberen Eck des Gerätes)

lg Peini

Erklärung von Abkürzungen

BID = 269990

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen


Vor dem Motor sitzt die Pumpe, links davon der Behälter mit dem Schwimmerschalter. Drück den Styroporschwimmer mit einem Schraubendreher mal runter. Was passiert?

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 270017

Peini

Neu hier



Beiträge: 23


Hi,
leider nichts - der Styroporschwimmer war bereits ganz unten und es befand sich auch kein Wasser darunter.

lg Peini

Erklärung von Abkürzungen

BID = 270018

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen


Türschalter und Drucktastenschalter durchmessen.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 270302

Peini

Neu hier



Beiträge: 23


Hi,
Start-Schalter bleibt nicht mehr drinnen, auch wenn Türe geschlossen ist. Bin da jetzt vielleicht etwas grob mit dem Türschalter gewesen. Jedenfalls habe ich keinen Durchgang beim Türschalter, auch wenn ich in gedrückt halte.
Gibt es eine Möglichkeit, die beiden Schalter zu überbrücken und festzustellen, ob die beiden Schalter nunmehr mein Problem sind?

lg Peini

Erklärung von Abkürzungen

BID = 270873

Peini

Neu hier



Beiträge: 23


Hi,
ich komme leider nicht mehr weiter und habe mich daher nach einem Ersatzgerät umgeschaut.
Habe da eines gesehen mit Energieeffizienzklasse A - recht günstig.
lg Peini

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186001514   Heute : 8750    Gestern : 12637    Online : 256        25.10.2025    14:56
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0313551425934