| Miele Wäschetrockner Kondenstrockner  t366 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:
 Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
 
 | Elektronik- und Elektroforum	Forum Index   >>  
	
	Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen	     
	  Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
 | 
 
| 
	| Autor | 
		| Wäschetrockner Miele t366 | 
	 	    	  | 
 |  
| 
 
 |  
| 
 
 
 
 |  
| BID = 145990 
 
 juwinn Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 8
 Wohnort: 47495 Rheinberg
 
 | |  | 
 Geräteart  : Wäschetrockner
 Hersteller  : Miele
 Gerätetyp  : t366
 Typenschild Zeile 1 : 10/9793647
 Messgeräte   : Multimeter, Oszilloskop
 ______________________
 
 Hallo zusammen,
 mein Waschetrockner beendet sein Programm nicht mehr. Der läuft und läuft und läuft und ....
  - bis ihn jemand ausschaltet.Auch bei der Auswahl anderer Trocknungsgrade ergibt sich keine Änderung. Ich vermute, das er nicht mehr mitbekommt, das die Wäsche trocken ist (Feuchtesensore(n)?). Leider habe ich kein Schaltbild von der Maschine. Wer kann mir sagen, wo ich ein Schaltbild bekomme oder wo der Fehler liegen könnte? 
 
 | 
  Erklärung von Abkürzungen |  
| BID = 145996 
 
 Onkel Dagobert Schriftsteller
 
      
 
   Beiträge: 612
 
 | | 
 | Schaltbild ist im Gerät.
 
 Was passiert, wenn du ein Zeitprogramm einstellst?
 
 _________________
 Meine Hinweise wenden sich stets nur an Fachleute und elektrotechnisch unterwiesene Personen. Nach jedem Eingriff in ein Gerät ist die Gerätesicherheit gemäß VDE 0700 festzustellen und zu protokollieren, bevor es in Betrieb genommen wird.
 | 
  Erklärung von Abkürzungen |  
 
| BID = 146439 
 
 juwinn Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 8
 Wohnort: 47495 Rheinberg
 
 | 
| Zitat : Onkel Dagobert hat am  4 Jan 2005  21:11 geschrieben :
 
 |  | Schaltbild ist im Gerät.
 
 Was passiert, wenn du ein Zeitprogramm einstellst?
 
 
 | 
 Das 10-Min. Programm bleibt direkt hängen, das 15-Min. Prog läuft weiter bis "Kaltluft"und bleibt dort hängen. Genauso verhält es sich mit den Programmen "Schranktrocken +" und "Schranktrocken".Die anderen Programme habe ich noch nicht ausprobiert, aber vielleicht kann man ja jetzt schon was dazu sagen. 
  Erklärung von Abkürzungen |  
| BID = 146446 
 
 Onkel Dagobert Schriftsteller
 
      
 
   Beiträge: 612
 
 | 
Wenn die zeitgesteuerten Schritte, also z.B. Kaltluft und Knitterschutz, nicht ablaufen, ist das Schaltwerk defekt. Je nachdem welches da verbaut ist (hast du einen T366 oder einen T366-2, was steht auf dem Typenschild? Hat der 2 oder 3 Tasten?), kannst du dich mal an den Gedanken gewöhnen daß das Teil über 200 Euro kostet. Bei einem Gerät in dem Alter...
 
 _________________
 Meine Hinweise wenden sich stets nur an Fachleute und elektrotechnisch unterwiesene Personen. Nach jedem Eingriff in ein Gerät ist die Gerätesicherheit gemäß VDE 0700 festzustellen und zu protokollieren, bevor es in Betrieb genommen wird.
 
  Erklärung von Abkürzungen |  
| BID = 154452 
 
 juwinn Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 8
 Wohnort: 47495 Rheinberg
 
 | 
Hallo Onkel Dagobert,
 
 erst einmal Danke für die beiden Tipps !
 Ich habe aber in der Zwischenzeit zwei neue Beobachtungen gemacht, die vieleicht doch noch ein Fünkchen Hoffnung aufkommen lassen.
 
 1.) die Trommel reversiert nicht mehr(dreht sich nur noch in eine Richtung, so das sich die Wäsche in der Trommel "aufrollt")
 
 2.) Nachdem ich mir das Programmwerk etwas genauer angesehen habe, bemerkte ich, das sich die Achse des Sychron-Motors nicht dreht
 
 Nun kann es aber nicht sein, das der Motor überhaupt nicht mehr geht, da das Programm ja teilweise weiterläuft,- nur nie bis zum Ende,
 Währe es möglich, das der Motor für einige Programmschritte nicht mehr genügend Drehmoment aufbringt?
 
 Mit freundlichem Gruß
 juwinn
 
  Erklärung von Abkürzungen |  
| BID = 154536 
 
 Schiffhexler Inventar
 
       
 
   Beiträge: 5233
 Wohnort: OB / NRW
 
 | 
Moin juwinn
 
 Bei den Synchron – Motore kommt es vor, wenn durch das Laufen die Wicklung warm wird nach einer gewissen Zeit in der Spule eine Unterbrechung auftritt. Schaltet man den TR aus und lässt ihn 1 oder 2 Std. stehen, läuft der Timer weiter.
 
 Gruß vom Schiffhexler
 
 
 _________________
 Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
 auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
 Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
 
  Erklärung von Abkürzungen |  | Liste 1 MIELE
 
 |  | 
 
 
 
| 
Zum Ersatzteileshop
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
 © x sparkkelsputz         Besucher : 185999832   Heute : 7064    Gestern : 12637    Online : 353        25.10.2025    12:56
 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3,53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 | 
  xcvb
       
ycvb
				0,0198459625244 
 
 |