AEG Wäschetrockner Kondenstrockner Lavatherm 5306 W Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Wäschetrockner AEG Lavatherm 5306 W |
|
|
|
|
BID = 93903
easy Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5306 W
S - Nummer : 916-014 022
FD - Nummer : 027/017706
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo
Ich schreibe Euch zum ersten mal und bitte um Hilfe oder Erklärung der Funktion.
Genannter WäTro ließ sich nicht einschalten.
Nach kontrollieren der ganzen Kette bin ich auf den Schwimmerschalter vor der KondPumpe gestoßen, es befand sich Wasser in der Schale. Soweit ok, ich habe den Schwimmer runtergedrückt und die Maschine lief an, unter anderem wurde das Wasser aus der Schale gepumpt. Das ganze dient doch dazu den vollen KondBehälter zu melden, oder?
Wie aber gibt der Schwimmer wieder fei wenn die Maschine nach entleeren des KondBehälters nicht mehr läuft.
Sollt das in der Schwimmerkammer befindliche Kond nach dem Stillstand langsam in die Pumpenkammer fließen und den Schwimmerschalter wieder freigeben so das die Maschine wieder bereit ist? Wie ist diese Funktion gedacht? Wie gibt der Schwimmerschalter wieder frei?
Viele Fragen, ich hoffe auf baldige Antwort. Danke |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 93964
etestein Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 146
|
|
Kann pasieren, leer ihn und versuch es noch mal,der Schwimmerschalter liegt im Überlaufbereich der Kondensatpumpe und vorallen reinigen,reinigen und noch mal reinigen, glaubst nicht wie sehr Deine Wäsche Flusen läßt.
Was macht die Wama an Umdrehung beim schleudern?
Grüße Thomas |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 95139
easy Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
So nu bin ich schlauer
der Schwimmerschalter bei der Pumpe dient eigentlich nur zum Schutz vor Überlauf und unschönen Pfützen.
Das Problem wird der Schalter am Kondensatbehälter gewesen sein, der hat zwei Funktionen: überwacht ob der Behälter richtig eingesetzt ist und wenn der Behälter voll ist (der Behälterschacht ist auf der Rückseite an einer Feder aufgehangen, mit dem Gewicht senkt sich der Behälter und gibt den Schalter frei).
Zweite Funktion muss versagt haben und der Behälter in die Schale, wo der Schwimmerschalter sitzt, übergelaufen sein.
Geprüft ob der Behälterschacht sich hinten frei absenken lässt, Federkraft korrigiert und Funktion ist mit leerem / vollen Behälter gegeben. Mal schauen für wie lange.
Danke für die Hilfe
Bin echt begeistert von dem Forum, weiter so
Gruß easy
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 38 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183079849 Heute : 7630 Gestern : 7451 Online : 319 18.2.2025 21:54 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0277948379517
|