Whirlpool Geschirrspüler Spülmaschine ADP 532 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Whirlpool ADP 532 |
|
|
|
|
BID = 190409
MilhouseKS Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADP 532
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Problem mit unserer Spülmaschine
Hallo zusammen,
unsere Whirlpool ADP 532 Spülmaschine funktioniert leider nicht mehr richtig. Das Programm blieb etwa bei der Hälfte stehen. Beim Neustart funktionierte erst wieder alles wie gewohnt, dann blieb das Bedienrad wieder mitten im Programm stehen. Bei einem erneuten Versuch ist nun ein Laufgeräusch (Pumpe) zu hören, es wird jedoch kein Wasser in die Maschine gepumpt und das Programmrad läuft auch nur ein kleines Stück weiter. Mechanisch drehen lässt es sich problemlos, vom Netz genommen und wieder angeschlossen habe ich die Maschine bereits, ebenso den Feinfilter am Eckventil entnommen und gereinigt.
Hoffe, es gibt hier jemanden, der anhand meiner laienhaften Beschreibung eine Idee hat, wo der Wurm drin ist. Abspülen mit der Hand ist leider nicht so toll
Gruß,
MilhouseKS |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 190433
Fröhlich Schreibmaschine
     Beiträge: 2438
|
|
Mach lieber erst einmal ein Reset.
Starte dann ein Programm neu.
Berichte was passiert.
Fröhlich
_________________
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 190484
MilhouseKS Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Zitat : Fröhlich hat am 27 Apr 2005 21:10 geschrieben :
|
Mach lieber erst einmal ein Reset.
Starte dann ein Programm neu.
Berichte was passiert.
Fröhlich
|
Wie mach ich denn so ein RESET?
In den anderen Postings stand was von Knopf mehrere Sekunden drücken, hab ich probiert aber da tut sich nichts.
Die Maschine hat nur den Drehschalter und einen Druckknopf (EIN/AUS-Schalter), den ich wie erwähnt einige Sekunden drückte.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 190574
Fröhlich Schreibmaschine
     Beiträge: 2438
|
Stimmt.Dieses Gerät kann man nicht resetten.Dann schau erst einmal,ob die Bodenwanne trocken ist.Wenn ja,dann wird wohl eine neue Steuerung fällig sein.
Fröhlich
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 190802
MilhouseKS Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Also, die Bodenwanne ist trocken. Wenn man die Maschine nun einschaltet und den Regler auf Programmstart stellt, ist das Pumpengeräusch zu hören, der Regler bewegt sich dann ein minimales Stück weiter und verbleibt daach in dieser Position. Pumpgeräusch (dann wohl vermutlich abpumpen) läuft weiter, Wasser gelangt aber keines in die Spülmaschine.
Hab eben mal die Whirpool hotline angerufen. So richtig helfen konnte mir die gute Dame (deren Ost-Europäischen "Dialekt" man ohnehin kaum verstand) leider nicht. Ich solle mal den Knopf ein paar Sekunden drücken. Auf meinen Einwand, das Gerät habe vermutlich keine Reset-Funktion, kan nur die Aussage "Knopf rund oder eckig? Geht bei beide"...
Gesetzt den Fall, es ist das Steuergerät, was würde denn ein solches als Ersatzteil in etwa kosten
Möchte ungern nen Kundendienst anrücken lassen. Bei Whirlpool soll schon alleine die Anfahrt 63 Euro kosten
Wär super, wenn mir noch jemand nen Tip geben könnte.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 190840
Fröhlich Schreibmaschine
     Beiträge: 2438
|
Dann überprüfe einmal die Druckdose.Blende unten abbauen,
auf der linken Seite im Maschinenraum findest Du sie.
Fröhlich
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 190893
MilhouseKS Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Aha, das ist dann die untere ca.15 cm hohe Kunststoffblende an der Gerätefront?! Werd ich mal probieren. Und was genau ist da an der Druckdose zu überprüfen?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 190911
Fröhlich Schreibmaschine
     Beiträge: 2438
|
Die Druckdose überprüft den Wasserstand in der Maschine.
Wenn sie nicht sauber Auf Niveau 0 zurückschaltet,denkt
das Gerät,es ist noch Wasser im Gerät,und versucht es abzupumpen.Wenn Du durch hineinblasen den Wasserstand
simulierst,hörst Du ein deutliches Klicken.Das sind die Kontakte,die Befehle an die Steuerung geben.
Im ausgebauten Zustand und ohne Druck sollte zwischen
Pin 1+2 ein sauberer Durchgang sein.
Beim Blasen in den Schlauch,der von der Druckdose zu Gerät geht, sollten deutlich Luftblasen zu hören sein.
Fröhlich
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 191340
MilhouseKS Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
So, habe nun nach der Druckdose geschaut. Gerät war von vorn recht schwer zugänglich, daher kam ich so erstmal nicht weiter. Da die Pumpe immer "ins leere" lief, hab ich einfach mal 1-2 Liter Wasser in die Maschien gefüllt und das Programm neu laufen lassen. Lief alles perfekt. Es wurde zu Beginn Wasser abgepumpt, dann schaltete das Gerät auf Zulauf um und das gesamte Programm lief planmässig durch. Leider hatte ich mich zu früh gefreut. Beim zweiten Durchgang (diesmal mit Geschirr) blieb das Programmrad nach ca. 2/3 des Programmes wieder stehen (etwa nach dem letzten Spülgang, vor Umschalten auf Trocknen). Auch bei einem dritten Versuch begann das Programm wieder erst, nachdem ich etwas Wasser in die Maschine gefüllt hatte, brach dann aber auch wieder im letzten Drittel den Programmlauf ab.
Lässt sich daran evtl. eingrenzen, was es ist?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 191347
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Gib mal die 12 stellige Service-Nr. an.
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 WHIRLPOOL Liste 2 WHIRLPOOL |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183862381 Heute : 213 Gestern : 10197 Online : 250 1.5.2025 0:36 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0831351280212
|