Whirlpool Geschirrspüler Spülmaschine ADP566WTX Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Whirlpool ADP566WTX |
|
|
|
|
BID = 164610
Buddschegg Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Moorrege
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADP566WTX
S - Nummer : 854256601210
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Leute,
das Gerät ist ca 10 Jahre alt und wurde die ersten 8 Jahre am
Kaltwasser betrieben und ca 2 Jahre direkt am Heißwasser.
Nun ist seit kurzem das Problem das der Programmschalter (Drehschalter) im Betrieb stehenbleibt. Die Maschine arbeitet
dann unendlich im jeweiligen Programmpunkt. Nach manueller betätigung des Programmschalters (1-2 klicks weiterdrehen)
ist erstmal alles wieder in Ordnung, bis dann genau vor dem Abpumpen das gleiche Spiel passiert. Was könnte da Defekt sein und lohnt bei dem alter der Maschine noch eine Repa ?
Die Maschine ist Optisch noch in einem Fabelhaftem Zustand (alle dichtungen gut, keine vergilbten Oberflächen) und entsorgen würde mir echt weh tun.
Danke für Hilfe
Tim (Buddschegg) |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 164936
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
|
Hallo Tim,
Zitat :
| Die Maschine arbeitet dann unendlich im jeweiligen Programmpunkt. |
Bei den GS gibt es im Programmablauf sogenannte Temperaturstopps. Bei diesen 2-3 Programm-Positionen bleibt das PRG-Werk stehen und wartet auf das Signal "eingestellte Wassertemperatur erreicht"
Wurde bei Euch das Warmwasser in der Temp. abgesenkt?
Wieviel Wasser steht gleich nach Start und dem "Wasserziehen" in der SpüMa über dem Bodenfeinsieb?
Hast Du den Eimertest schon gemacht?
Gruss Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 165109
Buddschegg Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Moorrege
|
Hallo Jürgen, erstmal danke für die Antwort.
Zitat :
|
Wurde bei Euch das Warmwasser in der Temp. abgesenkt?
Wieviel Wasser steht gleich nach Start und dem "Wasserziehen" in der SpüMa über dem Bodenfeinsieb?
Hast Du den Eimertest schon gemacht?
|
Warmwasser ist eher zu Heiß als zu kalt (Legionellen-Paranoia).
Wasserstand werde ich beim nächsten Start testen, bzw. messen.
Eimertest ist unnötig da der Zulauf an der Küchenarmatur mitdranhängt, da kommt reichlich!
Gruß Tim (Buddschegg)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 165129
Fröhlich Schreibmaschine
     Beiträge: 2438
|
Wenn das Warmwasser wesentlich heißer ist,als die
angewählte Temperatur ,erkennt die Maschine einen Fehler
und geht nicht weiter.
Mal mit Kaltwasser probieren ob dadurch der Fehler bereits behoben ist.
Fröhlich
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 165238
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
Zitat :
| Eimertest ist unnötig da der Zulauf an der Küchenarmatur mitdranhängt, da kommt reichlich! |
Da liegst Du aber falsch!
Eimertest sagt aus, dass genau an dem Zapfstellenabgang zur Maschine die Wassermenge zu ermitteln ist. Zum Eimertest gehört auch die Siebkontrolle im Zulaufschlauch (Hahnseite).
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 WHIRLPOOL Liste 2 WHIRLPOOL |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184148660 Heute : 1475 Gestern : 6673 Online : 195 21.5.2025 8:18 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
138x
ycvb
0,0504260063171
|