Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  Top Line Serie IQ

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  03:34:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Siemens Top Line Serie IQ

Fehler gefunden    







BID = 401355

Sportmuetze

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Chemnitz
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Top Line Serie IQ
S - Nummer : SN 58250
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Folgendes Problem:
Beim ersten einspülen von Frischwasser Läuft Wasser aus einem überlaufloch auf der linken Seite (so ein verrückter Behälter unter der Linken Seitenabdeckung)aus.
Dies steht dann in der Wanne und schaltet den Kleinen Schwimmerschalter ab.
Ich habe mal schon die Pumpe zum abpumpen ausgebaut. Die war aber OK.
Nun habe ich was im Forum von einen schwarzen Formschlauch gelesen, den man reinigen soll.
Wäre das die Losung des Problems?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 401629

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Hallo Sportmuetze
Willkommen im Forum
Ohne die Erzeugnisdaten müssen wir raten.
Auf jeden Fall ist der Schlauch zum Siebtopf verschmutzt. Lies die Anleitung über den Riffelschlauch. Es kann ein schwarzer Formschlauch sein, der links von der Wassertasche abgeht, oder ein durchsichtiger Riffelschlauch der rechts vom Schwimmergehäuse abgeht.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 401633

Sportmuetze

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Chemnitz

Also, es war dieser schwarze Schlauch.
Ich habe Ihn ausgebaut und gereinigt.
Es funktioniert wieder Traumhaft.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 401771

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Prima, dann schliesse doch bitte Deinen Beitrag mit "Fehler gefunden" ab. Grüsse vom Team hier.
Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416936   Heute : 275    Gestern : 5490    Online : 210        6.6.2024    3:34
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0434048175812