Siemens Geschirrspüler Spülmaschine SE 34 A560 / 35 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Siemens SE 34 A560 / 35 |
|
|
|
|
BID = 171699
W.B. Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Startcollection
S - Nummer : SE 34 A560/35
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Semens Spühlmaschiene SE 34 A560/35 beendet Spühlprogramm nicht
"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Unabhängig vom gewählten Spühlprogramm wird das Spühlprogramm nicht vollständig beendet.
Ca. 30 Minuten vor dem auf dem Display angezeigten Ende des Spühlprogramms wird das Spühlprogramm nicht mehr fortgesetzt.
Das Klarspühlwasser wird nicht abgepumpt. Es bleibt in der Maschiene stehen. Die Anzeige der Restlaufzeit bleibt ebenfalls bei ca 30 Minuten stehen. Nach den Drücken der Reset Taste [ Gemeinsames Drücken der (Taste Öko) + (Vorspühlen) ] pumpt die Maschiene das innen stehende Wasser ab. Der Trocknungsvorgan wurde nicht erkennbar eingeleitet, auch ist an der Geräte innen wand zu erkennen.
Klarspühler und Salz ist ausreichend vorhanden.
Die Pumpe ist gereinigt. Möglicherweise funktioniert einer der Füllstandsgeber nicht richtig. Bevor ich die Maschiene zerlege würde ich gerne wissen wo der Füllstandsdetektor sich befidet, Wie man an Ihn ran kommt, oder ob die Ursache nach dem Fehlerbild eine andere ist.
vielen Dank im vorraus ..... Werner
_________________
[ Diese Nachricht wurde geändert von: W.B. am 9 Mär 2005 20:24 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: W.B. am 9 Mär 2005 20:26 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 171790
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
|
Hallo Werner,
Zitat :
| Ca. 30 Minuten vor dem auf dem Display angezeigten Ende des Spühlprogramms wird das Spühlprogramm nicht mehr fortgesetzt. |
Heizt die Maschine denn?
Es ist möglich, dass die Maschine im Heizschritt und "Thermostop" steht und wartet bis die eingestellte Temperatur erreicht ist.
Wie hoch steht das Wasser nach dem "Wasserziehen" über dem Bodenfeinsieb in der SpüMa?
Fahr mal das Programm "kalt", um zu testen ob das Programm durchläuft.
Gruss Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 171798
W.B. Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Danke für Info.
Mu? mich korrigieren dasProgramm bleibt ca 19 Minuten vor Ende stehen. Wenn man die Tür öffnet kommt einem eine Dampfwolke eingegen. Das Wasser dirn ist sehr warm. Es steht normalhoch wir bei einem Spühlvorgang drin.
Es sieht so aus als wenn nach dem Klarspühlen das Wasser nicht abgepumpt wird. Die Heizung jedoch versucht das Geschirr zu Trocknen aber das Wasser vom Klarspühlgang steht noch drin in der Maschiene und wird aufgeheizt. Könnte es sein, daß die Elektronik nicht merkt das das Wasser noch drin ist. Meine alte Idee mit dem Füllstands geber. Wenn da ein Schauch verstopft ist wer weis..
Nach dem Drücken der Reset Taste , wird das Wasser von der Pumpe ja in kurzer Zeit aus der Maschiene gepumpt.
Ich habe jetzt mal die Maschiene mit dem Vorspühlprogramm gestartet. Mal sehen ob es durchläuft. Das Eco und das Automatik Programm bleiben auf jeden fall beide an der selben Stelle stehen. Ich melde Mich sobald ich das Ergebnis des Vorspühlganges habe. Dauert noch 22 Minuten.
Werner
PS : Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 172089
W.B. Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Das Vorspühlprogramm ist ganz normal durchgelaufen. Kein Wasser ist In der Maschiene zurück geblieben, es wurde ordnungsgamäß am Ende des Spühlgangs abgepumpt.
m.f.G Werner
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183645636 Heute : 10247 Gestern : 7786 Online : 294 2.4.2025 23:19 31 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1,94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,018739938736
|