Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  S4N11S

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  01:23:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Geschirrspüler Siemens S4N11S

    







BID = 473686

dudel

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: wuppertal
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S4N11S
FD - Nummer : 7610 950181
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
kann mir jemand sagen, wie man bei dem Geschirrspüler von Siemens Typ S4N11S einen Reset macht? Gerät steht im Programm und läuft nicht weiter!
Danke

Erklärung von Abkürzungen

BID = 473800

Elektrodandla

Aus Forum ausgetreten

 

  

Hallo dudel,

Hilft Netzstecker raus, paar Sekunden warten und wieder einstecken nix?
Bleibt er immer an der gleichen Stelle vom Programm stehen?
Vielleicht fehlt im ein Kriterium zum weitermachen, z.B. zögerliches Zulaufen vom Wasser, oder gestörter Ablauf vom Abwasser evtl. Filter beim Wassereingang und den Ausguss überprüfen. Oder er kommt nicht auf Temperatur.
Evtl. in der Gebrauchsanweisung schaun, ob es nicht eine bestimmte Tastenkombination gibt für einen Reset der Steuerung oder einen kleines Loch, wo man mit einer Nadel einen versteckten Resettaster betätigen kann. Es gibt da auch Angaben zu Fehlern und Lösungsvorschläge.
Schlimmstenfals kann auch die Software im Prozessor beschädigt sein.

mfg
Elektrodandla

Erklärung von Abkürzungen

BID = 473803

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Die Nadel würd Ich aber da reinstecken wo Strom drin ist
Das Gerät hat Tasten man drückt bei dem Gerät zwei Tasten gleichzeitig um den Reset auszuführen!
Wenn Ich ein Foto der Blende bekomme bekommst du die passenden Tasten.
Das andere Vergiss mal ganz schnell.
mfg



_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

Erklärung von Abkürzungen

BID = 473814

Elektrodandla

Aus Forum ausgetreten

hi,

O.k. sorry,
daß mit der Nadel war falsch ausgedrückt.
Es gibt aber Gerätschaften mit so´nem kleinen Löchlein, wo sich dahinter ein verstckter Taster befindet, ist aber selten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 473901

dudel

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: wuppertal

Vielen Dank für die schnellen Antworten! @prinz hier das Foto im Anhang! Nochmals ein dickes DANKE! @Elektrodandla, nein, Stromversorgung trennen hat nichts gebracht. Die Maschine steht im Programm, (Wasser ist auch noch drin), Wasser war auch warm. Sie läuft aber nicht weiter. Siebe sind alle sauber!
Wenn man sie Maschine aus macht, und dann wieder einschaltet, passiert gar nichts! kein brummen oder sonst was zu hören. Deshalb glaube ich, dass ein Reset weiter helfen könnte, oder?


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 473903

dudel

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: wuppertal

Upps, Bild war zu gross. hier das Foto nochmal!



Erklärung von Abkürzungen

BID = 474140

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Sollten Stark und Eco sein aber mit ner richten Gerätenummer könnte Ich mal in die anleitung schuen.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

Erklärung von Abkürzungen

BID = 474158

dudel

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: wuppertal

Also mit Stark und Eco habe ich leider nichts erreicht. Ich habe noch eine E-NR anzubieten: SR64000/06. Ist das die Nummer, die du benötigst?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 474162

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Das war die richtige.
Gerät einschalten Normal und Schnell drücken Türschließen fürt einen Schnelldurchlauf in ca. 4 Minuten durch. Reset ist nicht zu finden.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

Erklärung von Abkürzungen

BID = 474169

dudel

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: wuppertal

Hat leider auch nichts gebracht. Hast du sonst noch eine Idee?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 474170

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

moin
Im Moment nicht. Der Schnelldurchlauf sollte eigentlich funktionieren.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

Erklärung von Abkürzungen

BID = 474174

dudel

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: wuppertal

Dann scheint ja wirklich was defekt zu sein. Schnelldurchlauf funktioniert nicht. Ich werde dann wohl mal jemanden kommen lassen müssen!
Trotzdem Vielen Dank!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 474180

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Beschreib mal den Fehler genauer.
Wo steht das Gerät was hat es zuletzt gemacht, wurde Wasser genommen, Abgepumpt usw.
Vieleicht kommen wir ja dahinter.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

Erklärung von Abkürzungen

BID = 474190

dudel

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: wuppertal

Also, am Freitag ist mit dem gerät das letzte mal gespült worden. Am Samstag sind wir Umgezogen. Das Gerät wurde in der neuen Küche aufgebaut. Wasser hat die Maschine gezogen. Sie hat angefangen zu spülen. Da die Klappe von der Reinigerkammer noch nicht aufgegangen ist, ist die Maschine dann wohl im Vorwaschgang stehen geblieben. Wasser hat sie nicht abgepumpt. Sobald ich jetzt das Gerät einschalte, leuchtet sofort die Leuchte, die anzeigt, dass das Programm noch nicht beendet ist. Es passiert sonst gar nichts. Kein Relais zieht an, es ist nichts zu hören.
So, das ist die ganze Geschichte.
Fällt Dir dazu etwas ein?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 474207

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Wurde das Gerät liegend transpotiert?


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416792   Heute : 131    Gestern : 5490    Online : 344        6.6.2024    1:23
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0580310821533