Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  Lady starker Geruch von Isolierabdeckung

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  00:26:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Siemens Lady starker Geruch von Isolierabdeckung

    







BID = 113231

Matea

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens Lady
Gerätetyp : starker Geruch von Isolierabdeckung
______________________

Hallo,

habe eine ältere Siemens Lady geschenkt bekommen. Ist ein Einbaugerät und funktioniert einwandfrei. Jedoch fängt sie fürchterlich an zu stinken (beißender scharfer Geruch), wenn sie aufheizt. Dieser Geruch kommt von der Isolierabdeckung, die oben aufliegt.

Kennt das jemand und sind das schädliche Dämpfe ??

Danke und Gruß, Matea!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Matea am 12 Okt 2004 10:02 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 113348

chris66

Schreibmaschine



Beiträge: 1039
Wohnort: Purkersdorf/Österreich

 

  

Hallo Matea,

irgendwas paßt hier nicht zusammen: Einerseits "funktioniert prima" und andererseits "beißender Geruch"?

Wenn eine für das Gerät vorgesehene Isolierabdeckung einen beißenden Geruch abgibt, dann wird die zulässige Gerätetemperatur überschritten. PRobier bitt einmal folgendes: Wasch Dein Geschirr, bis es wieder stinkt, dann öffne den Spülraum und schmeiß' ein Thermometer, das bis 100° skaliert ist, hinein. Dann lehnst Du die Türe an (NICHT zumachen) und wartest etwa 1 Min. Jetzt fischst Du das Thermometer wieder raus und liest die Wassertemperatur ab. Wieviel wird angezeigt?

Es könnte nämlich sein, daß die Heizungsregelung kaputt ist und daher das Wasser immer bis zum Gehtnichtmehr aufgeheizt wird. Dann heizt sich logischerweise das gesamte Gehäuse auch auf.

Eine andere Frage hätt' ich da auch noch: Ist die Isolierabdeckung, die diesen beißenden Geruch verursacht, ein Originalteil oder hat das jemand aus irgendwas gebastelt?

ciao
chris

Erklärung von Abkürzungen

BID = 114790

Matea

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

Hallo Chris,

vielen Dank für den Tip.
Habe erst heute wieder ins Forum geschaut. Werde das mit dem Thermometer mal durchführen. Ich kann es nicht mehr überprüfen, ob die Isolierabdeckung original ist, ich vermute aber schon.

Melde mich wieder, Danke Matea!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 117316

Matea

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin

Hallo,


So, wie es aussieht, ist die Heizungsregelung defekt und die Spülmaschine heizt über die zulässige Temperatur.

Wer weiss Rat? Was kann man dagegen tun? Wo sitzt die Heizungsregelung? Und was kostet das?

Lieben Gruß und Danke, Matea!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 117520

chris66

Schreibmaschine



Beiträge: 1039
Wohnort: Purkersdorf/Österreich

Immer mit der Ruhe.

Kannst Du übrigens die Überschreitung der Temperatur echt "sehen"? Das find' ich großartig, da würd' ich mir nämlich Deine thermographischen Augen öfters für eine Verteilerthermographie ausborgen!

Daß die Heizung Deiner Maschine über die eingestellte Temperatur hinaus heizt, muß nicht ein Problem der Heizungsregelung sein! Es könnte auch eines der Elektroinstallation in Deiner Wohnung sein.

Gibt's einen FI-Schalter im Verteiler?

Wenn nicht, dreh' einmal den Stecker der SpüMa um 180° verdreht in die Steckdose ein und teil' uns mit, ob's dann beim Betrieb der SpüMa immer noch zu heiß wird!

ciao
chris

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421770   Heute : 42    Gestern : 5075    Online : 341        7.6.2024    0:26
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0460209846497