Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  Lady Plus 45

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  13:33:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Geschirrspüler Siemens Lady Plus 45

    







BID = 454773

yamamay

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Stuttgart
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Lady Plus 45
S - Nummer : 031155495010250022
FD - Nummer : 7501 011807
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Fehlfunktion: der Geschirrspüler hat nicht aufgehört Wasser zu hohlen, dadurch kam es zu einem Überlauf.

Hallo zuerst möchte ich mich von allen die so viele Informationen zusammen getragen haben bedanken. So konnte ich bei meinen Geschirrspüler den Fehler finden und beheben.
Jetzt möchte ich meine Erfahrungen mit den anderen teilen.

1. Wasser aus der Spülkammer entfernt.
2. Türbekleidung abgeschraubt. Das Schaltwerk ist beim wasserhohlen stehen geblieben. Am Programmrad gedreht, dabei wurde etwas Wasser in den Innenraum eingefüllt. Weitergedreht. Das Wasser wurde abgepumpt sonst KEIN ERGEBNISS.
3. Linke Seitenwand abmontiert.
4. Beobachtungen:
- die Kammer 2 bis 5 voll
- Niveaukammer voll
- Beim pusten in Aqua-Stop-Schlauch kam bisschen Wasser aus dem SIN Kammer
- rechte Seitenwand abgeschraubt. Im Unterboden stand das Wasser. Dies hat dazu geführt, dass Geschirrspüler während Einfüllvorgang hängen geblieben ist. Leider haben die anderen Sicherheitsmechanismen versagt.
5. Niveaukammer gereinigt. War zwar notwendig hat aber allein das Fehler nicht behoben. Das Wasser aus dem Unterboden habe ich mittels Sprühansatz von einer Badreinigerflasche abgepumpt.

Nachdem ich das Wahlrad in Nullstellung gebracht habe lief der Geschirrspüler wieder einwandfrei.
Die eigentliche Ursache habe ich auch herausgefunden. Die Gummidichtung zwischen Spülkammer und dem Bottich ist porös geworden. Wenn man mit dem Finger über die Dichtung fährt, dann lässt das Gummi einer schwarzen Spur auf dem Finger. So ist das Wasser langsam durchgesickert und hat sich in der Unterwanne angesammelt.
Die Dichtung habe ich noch nicht ausgetauscht, aber der Geschirrspüler läuft seit drei Wochen einwandfrei.
Dichtungstausch steht noch an.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418577   Heute : 1920    Gestern : 5490    Online : 251        6.6.2024    13:33
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0206589698792