Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  Lady Plus 27

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  03:48:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Siemens Lady Plus 27

    







BID = 342668

constructäur

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51
 

  



Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Lady Plus 27
S - Nummer : SN27303/08
FD - Nummer : FD7211001207
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

mit der Spülmaschine gibt es folgendes Problem:
sie lässt kein Wasser einlaufen, aber fängt trotzdem an zu heizen!
An alle, die mir evtl. weiterhelfen können, vorab schon mal vielen Dank!

Gruss
constructäur


Erklärung von Abkürzungen

BID = 343110

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  


Hallo constructäur
Willkommen im Forum
Schau Dir die Kontakte vom Schaltwerk an. Es kann der Heiz/Ventilkontakt verbrannt sein, und im Schaltwerk festsitzen. Zu sehen an der verschmorten Stelle um die Anschlussfahnen.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 343660

constructäur

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51


Hallo Ewald4040,

ich werde mir am Wochenende das Schaltwerk mal vornehmen.
Vorab schon mal vielen Dank für den Tipp!

Gruss constructäur

Erklärung von Abkürzungen

BID = 344873

constructäur

Gelegenheitsposter



Beiträge: 51



Hallo,

verschmorte Stellen am Schaltwerk konnte ich nicht finden.
Die Heizung läuft, wie ich jetzt feststellte auch nicht ständig, es scheint, als versuche die Maschine ihr Programm durchzuziehen, ohne zu merken, dass gar kein Wasser drin ist.


Gruss constructäur

Erklärung von Abkürzungen

BID = 344973

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen


Bekommt das Einlaufventil am Aquastop Spannung? Wenn ja, läuft Wasser in die Tasche ein? Von der Wassertasche geht ein schwarzer Schlauch zum Siebtopf. Darüber läuft das Wasser ins Gerät. Wenn der Schlauch verschmutzt, verstopft ist, wird zu wenig Wasser einlaufen. Linke Seitenwand abnehmen, dahinter sitzt die Wassertasche längs der Seite.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421935   Heute : 207    Gestern : 5075    Online : 238        7.6.2024    3:48
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,050192117691