Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  Festival

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  03:14:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Siemens Festival

Fehler gefunden    







BID = 284390

ogeifel

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  



Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Festival
S - Nummer : SE 24269/35
FD - Nummer : 8206
Typenschild Zeile 1 : Typ S9GT1S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo an Alle,

mein Name ist Oliver und ich habe ein Problem mit meiner Siemens Spülmaschine.

Folgendes Hauptproblem. Geschirr kommt Kalt und Teilweise dreckig aus der Maschine. Ich habe dann dieses Forum gefunden und mich mal eingelesen. Dazu sei gesagt das dieses Forum eine klasse Sache ist! Super fundierte Hilfe findet man hier.

Ich habe alle Themen dazu studiert. Die Heizung scheint also nicht mehr zu funktionieren. Habe dann nach den Antworten nach alle in den Themen aufgezählten Fehlerquellen, in bezug auf die Heizung, durchgesucht.

Folgende erkenntnise habe ich nun erhalten. Das Heizungsrelais ist fest. Keine kalten Lötstellen vorhanden! Habe trotzdem mal nachgelötet.

Dann habe ich mich der Heizung direkt gewidmet. Widerstand der Heizung beträgt genau 28,5 Ohm. Sie sollte also in Ordnung sein.

Ich habe dann im Betrieb mal mit dem Duspol gemessen. Wenn ich von dem Schalter zu einer Seite der Heizung messe liegen in der ersten Zeit 230V~AC an. Die Heizung schaltet aber während des spülens anscheinend ab. Keine Spannung mehr vorhanden. Trotzdem ist das Wasser kalt nach erfolgtem Spülen.

Zudem zeigt sie seit dem Heizungsproblem immer 199 im Display nach dem Einschalten. Dies dauert dann knapp 3 stunden bis sie fertig ist. Es brummt nur im Innern in den ersten 1 1/2 std. dann erst fängt sie an zu Spülen. Man hört das Wasser im innern gegen die Wände prasseln.

Seit eben aber hat sie eine neue Anzeige im Display. Es wird nach dem Einschalten nur noch 3 angezeigt. Dann arbeitet sie bis 1 runter und bleibt dort einfach stehen.

Ich muß jetzt sagen das ich keine Ahnung habe wie der Ablauf des Programms ist um einen Fehler der Heizung auszuschließen. Sie schaltet sich ja beim Spülbeginn anscheinend ab.

Ich habe die Maschiene auch schon resetet. Die Displayanzeigen sind dann zwar zuerst mal wieder auf 199 aber das Heuízungsproblem ist damit nicht behoben.

Ich hoffe hier Hilfe zu meine Problem zu bekommen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Oliver


Erklärung von Abkürzungen

BID = 284414

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  


Hallo Oliver
Willkommen hier im Forum.
Mach als Erstes den Eimertest, ist als Beitrag ganz oben zu sehen. Ich vermute, das der Wasserhahn nicht in Ordnung ist. Wasser läuft zu langsam ein.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 284738

ogeifel

Gerade angekommen


Beiträge: 8


Hallo Ewald,

den Eimertest habe ich soeben durchgeführt. Da kommt das Wasser raus wie aus einem Wasserfall. Der Eimer (Standard 10L) ist in 47 sek. vollgelaufen. Also durchfluß sollte ja demnach genug sein.

Ich habe aber gleichzeitig das Sieb des Aquastop Ventils mal rausgenommen und gesäubert. Was heißt gesäubert, es war kein Drecj oder ähnliches drin!

Ich habe dann die Maschine nochmal eingeschaltet und sie startet nur noch auf Displayanzeige 3 oder 4 Minuten. Er zählt bis 1 runter und bleibt bis jetzt da. Ich laß ihn mal weiter rödeln. Mal sehen ob er sich wieder einkriegt.

Was könnte es jetzt noch sein?

Gruß
Oliver

Erklärung von Abkürzungen

BID = 284746

Siematicer

Gesprächig

Beiträge: 149
Zur Homepage von Siematicer


Gerät ausbauen,
linke Seitenwand entfernen
Jetzt hast du einen Blick auf die Wassertasche und das Gebersystem. Es darf nicht verfettet sein.
Link

Jetzt kontrollier bei demontierter Seitenwand den Wassereinlauf, der rote Kegel in der Geberkammer darf sich nicht bewegen.



Erklärung von Abkürzungen

BID = 284769

ogeifel

Gerade angekommen


Beiträge: 8


Hallo Siematicer,

das werde ich morgen oder nach den Feiertagen mal in Angriff nehmen.

Nur eine Frage was für einen Entfetter nimmst du?

Und womit machst du das Loch wieder zu?

Gruß
Oliver

Erklärung von Abkürzungen

BID = 286727

ogeifel

Gerade angekommen


Beiträge: 8


Hallo,

gestern habe ich die Maschine auseinander genommen und die von Siematicer genannten Teile gereinigt.

Ergebnis:
Die Maschine spült wieder einwandfrei! Heizung heizt wunderbar.

Herzlichen Dank für die Hilfe!

Gruß
Oliver

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421914   Heute : 186    Gestern : 5075    Online : 336        7.6.2024    3:14
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0467190742493