Seppelfricke Geschirrspüler Spülmaschine  GS 220 A

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  00:38:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Seppelfricke GS 220 A

    







BID = 169737

nordseeklinker

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Seppelfricke
Gerätetyp : GS 220 A
S - Nummer : 20600108
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallihallo!

Vielleicht kann mir einer von euch helfen ...

Mein Seppelfricke Geschirrspüler GS 220 A ist ca 10 Jahre alt. Ganz genau weiß ich es nicht, da ich die Einbauküche komplett beim Einzug übernommen habe.

Er lief immer einwandfrei.
Nun plötzlich zieht er kein Wasser mehr. Der Geschirr-Reiniger-Tab liegt unangetastet unten drin und mein Geschirr ist schmutzig.

Außerdem läuft der Drehschalter nicht.
Liegt das daran, dass die Maschine kein Wasser bekommt?

Schonmal vielen Dank im voraus für eure Antworten ...

Nordseeklinker


Erklärung von Abkürzungen

BID = 169774

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  

Hallo Nordseeklinker,

Zitat :
Nun plötzlich zieht er kein Wasser mehr

Hast Du den Eimertest schon gemacht?
Zu Startbeginn ist der erste Programmschritt der Abpumpschritt! Läuft bei Dir gleich nach Start die Ablaufpumpe, wenn ja wie lange und ist das Wasser dann aus dem Spülraum?
Ist die Maschine ganz "tot", oder leuchtet noch eine LED auf?

Gruss Jürgen



_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 171326

nordseeklinker

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo!

Eimertest ist erfolgt mit folgendem Ergebnis:

(Aqua-Stop ist vorhanden, allerdings beschädigt / zerstört - war beim Auftreten der Probleme aber noch funktionstüchtig) Wasserdurchlauf durch Maschinenschlauch mit zerstörtem Aqua-Stop ca. 3 Liter / Minute.

Wasserdurchlauf durch Gartenschlauch 100%ig ...

Könnte es vielleicht an der Zulaufpumpe liegen?

Liebe Grüße
Nordseeklinker

Erklärung von Abkürzungen

BID = 171398

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Schlauch erneuern.

röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 173818

nordseeklinker

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo!

Ich habe - wie mir geraten - einen neuen Schlauch gekauft und angeschlossen.
Nach dem ersten Einschalten lief zunächst auch Wasser ein.

Ich habe die Maschine dann wieder unter die Arbeitsplatte geschoben, einen Spüler-Tab eingelegt und wieder angemacht. Wasser lief ein, Tab wurde ausgeworfen, Maschine lief dann noch etwa zwei Minuten und blieb dann wieder stehen.

Maschine wieder rausgeholt, neuer Versuch, kein Wasser mehr.

Ach ja: eine LED hat meine Maschine übrigens nicht.

Liebe Grüße ...
nordseeklinker

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416741   Heute : 80    Gestern : 5490    Online : 296        6.6.2024    0:38
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0427689552307