Pro Geschirrspüler Spülmaschine Set pgs 6.1 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Pro Set pgs 6.1 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 305228
kurtel Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Ursprung
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Pro Set
Gerätetyp : pgs 6.1
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo Leute,
seit gestern spielt mein GS verrückt.
GS beendet Programm nicht-pumpt ununterbrochen ab.
Hab festgestellt das Wasser in der Bodenwanne steht u.
dadurch der Schwimmer d.Pumpe laufen lässt.
Wasser entfernt-Programm gestartet-zieht Wasser bis es
zum Überlauf (rechte Seite) austritt u. dadurch den Schwimmer wieder betätigt-Ende der Fahnenstange.
Hat jemand Ahnung was für ein Teil für den Wasserstand zuständig ist bzw. welches Impuls gibt und das Magnetventil schliest u.dadurch zum Weiterschalten des Programms führt.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruss kurtel |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 305381
Jever Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 290
|
|
Hallo
Pro Set ist ein No Name Gerät Aber wir werden mal beide nicht verzweifeln.Mach bitte ein Foto vom Gerät und eins vom "Überlauf" dann gehts weiter.
Krign ma hin.
Jever |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 305407
santa Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 171 Wohnort: Hannover
|
Hallo,
was ist denn ein "Name" Gerät....
Pro-Set ist von Merloni, wie auch Ariston, Indesit und Pionier.
Bei dir ist die Druckkammer verstopft oder Nivauregler defekt. Die Linke Seitenwand abnehmen, dann sitzt unten eine Ovale oder runde Dose mit einem Schlauch dran. Stecker raus nehmen und mal in den Schlauch anschluss vom Druckschalter vorsichtig rein pusten ob man ein Klicken vom Schalten hören kann.
Grüsse Santa
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 305515
kurtel Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Ursprung
|
Edit: Doppelposting
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jürgen288 am 4 Mär 2006 16:05 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 305521
kurtel Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Ursprung
|
Hallo,
danke erstmal für eure Antworten.
Das mit dem durchblasen hatte ich gemacht.Der Druckschalter
schaltet (mit Multimeter gemessen).Habs auch im Betrieb ausprobiert-bei geschalteten Druckschalter wird trotzdem Wasser gezogen.Am Salzbehälter ist noch so ein Kontakt (Induktionsspule), die haut auch hin. Dann find ich eigentlich nur noch einen Fühler zwischen dem Heizstab u.einen Fühler neben dem Abfluss (mit Wärmeleitpaste am Boden befestigt).Bin noch nicht dahintergestiegen wie der Programmwahlschalter arbeitet. Tickt ja wie so ein Kurzzeitwecker. Der bekommt doch bestimmt v. d.Fühlern Impulse zum Weiterschalten oder so. Schade das man keinen Schaltplan v. d. Gerät hat. Da wärs bedeutend einfacher den Fehler zu bestimmen.
Anbei paar Bilder vom GS.
Tschüss kurtel
Hab nun dummerweise zweimal abgesendet.Find die hochgeladenen Bilder nicht.
Lad sie vorsichtshalber nochmal hier her: Link
[ Diese Nachricht wurde geändert von: kurtel am 28 Feb 2006 0:46 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 307062
kurtel Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Ursprung
|
Hallo,
habe nun Gerät in d. Werkstatt geschafft. Der Fehler war,
daß der Überlauf an der rechten Seite offen war. Angeblich wurde von Proset eine Rückrufaktion gestartet, weil sich d.Verschlussmaterial mit der Zeit aufgelöst hat. Jetzt wurde nur ein Schaumstoffstreifen in den Überlauf gesteckt und fertig. Kostenpunkt der Reparatur: 80,26 Euro (62.00 Arbeitslohn).
Vielleicht hilft das jemanden weiter, der das gleiche Problem hat.
Gruss kurtel
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 307162
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Hallo Kurtel,
Zitat :
| Angeblich wurde von Proset eine Rückrufaktion gestartet, weil sich d.Verschlussmaterial mit der Zeit aufgelöst hat. Jetzt wurde nur ein Schaumstoffstreifen in den Überlauf gesteckt und fertig. Kostenpunkt der Reparatur: 80,26 Euro (62.00 Arbeitslohn). |
Wieso musstest Du -wenn schon eine Rückrufaktion gestartet war- die Reparatur zahlen.
Wann wurde die SpüMa gekauft?
Gruss Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 307274
kurtel Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Ursprung
|
Hallo,
wann die Rückrufaktion stattgefunden hat, wurde mir nicht gesagt. Das Gerät war beim Kauf einer neuen Küche mit drin
(Möbel Walther)und ist knapp 6 Jahre alt.
Gruss kurtel
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 307564
santa Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 171 Wohnort: Hannover
|
Hallo,
es gab bei Merloni keine Rückrufaktion. Somit muss eine reparatur dann auch bezahlt werden. Ausserdem habe ich schon jüngere Bosch Siemens Geräte mit grösseren Schäden gesehen...da gibts auch nix vom Hersteller.
Grüsse Santa
Erklärung von Abkürzungen |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183090577 Heute : 2204 Gestern : 7954 Online : 256 20.2.2025 9:42 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0313680171967
|