Privileg Geschirrspüler Spülmaschine  4810

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  16:46:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Geschirrspüler Privileg 4810

Fehler gefunden    







BID = 441923

Kevin_112

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Bad Grund
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4810
S - Nummer : 23860645
Typenschild Zeile 1 : Privileg Nr.: 10221
Typenschild Zeile 2 : Produkt Nr.: 204.017 8
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Schönen guten Abend,

ich habe mal eine Frage. Und zwar habe ich Probleme mit dem Geschirrspüler 4810 von Privileg. Wenn ich das Gerät einschalte Leuchtet die Lampe über dem "EIN-AUS-Knopf". Wenn ich dann über die Programm-Taste ein Programm wählen möchte geschieht nichts. Es gehen keine LED's an und auch sonst tut sich in der Maschine nichts. Ich habe nun schon einmal das Bedienelement ausgebaut und habe es mal auseinander geklappt. Mir ist aufgefallen das auf der "unteren Platine", der ich glaube ein Trafo, relativ komisch aussieht. Er ist etwas aufgedunsen und etwas verfärbt. Habe ihn auch ausgelötet und auf der Arbeit getestet. Ist definitiv kaputt. Zum zweiten habe ich einmal die Spannung zwischen der Ader A1 und A2 gemessen. Dort kam ich auf einen Wert um die 40V. Zwischen B1 und B2 habe ich einen Wert um die 60V gemessen. Der Trafo hat aber eine Primärspannung von 230V. Ist das normal das ich nur so wenig Spannung auf die Platine bekomme? ? Vielen Dank im Voraus

Kevin



Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419296   Heute : 2639    Gestern : 5490    Online : 294        6.6.2024    16:46
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0361998081207