NEFF Geschirrspüler Spülmaschine  195306479

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  21:48:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler NEFF 195306479

    







BID = 387327

JuergenK

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Freiburg
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : 195306479
S - Nummer : S5R2F
FD - Nummer : 6607
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,
ich habe einen alten (Baujahr 1987) Neff Geschirrspüler S5R2F. Dieser zieht Wasser (ca. 10 Liter) - ich denke, das müsste die richtige Menge sein.

Anschliessend ist nur noch ein Brummen zu hören (wie ein Wagen im Leerlauf, nur leiser). Im Wassereinlauf (dem Schlauch, über den im Geschirrspüler das Wasser an den oberen Sprüharm geleitet wird) steht das Wasser bis zur halben Höhe.

Das Brummen dauert an, es passiert nichts weiter.

Wenn ich manuell den Bedienknopf weiter drehe pumpt der Geschirrspüler das Wasser auch wieder ab.

Ich nehme an, das der Fehler an der Umwälzpumpe liegt. Kann ich dies irgendwie genauer testen oder die Umwälzpumpe sogar evtl. manuell reparieren? Kann dies auch an der Elektronik liegen?

Vielen Dank für Euer Feedback und viele Grüsse


Jürgen Kübler

Erklärung von Abkürzungen

BID = 387491

flumer

Stammposter



Beiträge: 326

 

  

Hallo JuergenK,

entweder hängt bei dir die UPumpe, oder deren Anlaufkondesator ist defekt !
Öffne mal die rechte Seitenwand der Maschine. Dort müsste sich unten die UPumpe befinden. Bewege mal das hintere Lüfterrad mit einem Schrauberzieher oä. einige Male hin und her. Dann merkt man schon, ob die hängt. Wenn sie leicht geht prüfe mal den Anlaufkondensator, der sich in Pumpennähe befindet.

Gruß flumer


Erklärung von Abkürzungen

BID = 387963

JuergenK

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Freiburg

Hallo flumer,
vielen Dank erst mal für den raschen Tipp. Ich werde diesen nächsten Samstag ausprobieren können. Hast Du auch noch eine Idee, wie ich den Kondensator prüfen kann?

Vielen Dank und viele Grüsse


Jürgen



Erklärung von Abkürzungen

BID = 393100

JuergenK

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Freiburg

Hallo Flummer,
es war der Kopf der Umwälzpumpe, bei dem die Plastikhalterung des Laufrades gebrochen war. Ein neuer Pumpenkopf von Neff und jetzt spült das gute Stück wieder.

Die nochmals vielen Dank für Deine Hilfe und eine schöne Vorweihnachtszeit.

Viele Grüsse aus dem Süden

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 NEFF   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421357   Heute : 4704    Gestern : 5490    Online : 252        6.6.2024    21:48
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0263969898224