Miele Geschirrspüler Spülmaschine G676 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Miele G676 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 100986
benutzername Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G676
______________________
Hallo Jürgen und Kollegen ,
meine Miele G676 hat's schon wieder erwischt.
Beim meinem letzten Problem hattet Ihr mir ja schon ganz prima geholfen , nochmals herzlichen Dank dafür!
Diesmal hat sie folgendes Problem:
Alle 3 Kontrollleuchten (Spülen, Trocknen, Ende) blinken mal wieder gleichzeitig.
Die Fehlercodeabfrage hat ergeben:
Fehler 5
Was kann das sein ?
Viele Grüße
Joachim
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 101007
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
|
Hallo Joachim,
Zitat :
| Die Fehlercodeabfrage hat ergeben: Fehler 5 |
F5 ==> Wasserablauffehler
Prüf mal ab, ob die Maschine alles Wasser auspumt.
Wenn nein, zum Test mal in einen Kübel abpumpen lassen, Siebe und Sumpfboden reinigen.
Wenn ja, Niveauschalter und deren Anschluss-Schlauch überprüfen.
Viel Erfolg und melde zurück!
Gruss Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 101073
benutzername Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Hallo Jürgen,
das war's
Es hatte sich was in der Ablaufpumpe festgesetzt.
Vielen vielen Dank für Deine prompte Hilfe!
Viele Grüße
Joachim
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 101090
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Zitat :
| das war's. Es hatte sich was in der Ablaufpumpe festgesetzt. |
Super, dass die Maschine wieder läuft und danke für die Rückmeldung!
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183058581 Heute : 12093 Gestern : 21641 Online : 225 16.2.2025 14:10 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0170021057129
|