Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G670

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  19:35:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Miele G670

Fehler gefunden    







BID = 118748

thilom

Gerade angekommen


Beiträge: 12
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G670
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe seit ein paar Tagen Probleme mit meiner Miele SpüMa.
Der FI "fliegt" raus. Habe mal ein Messgerät in den Schutzleiter eingeschleift. Da sieht man einen kurrzeitigen Anstieg des Fehlerstroms auf über 50mA.
Hat jemand eine Idee wo man hier die Fehlersuche starten könnte?
Danke im voraus.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 118761

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  

Hallo Thilom,

Zitat :
Der FI "fliegt" raus.

Kannst Du sagen wann der FI fällt?
Hält der FI, wenn Du das Programm "kalt vorspülen" fährst?

Zitat :
Habe mal ein Messgerät in den Schutzleiter eingeschleift

Hast Du mit Deinem Meßgerät mal die Heizungsanschlüsse gegen Masse/Schutzleiter gemessen?
Netzstecker ziehen! Ohm-/MOhmwert mal durchgeben.

Gruss Jürgen


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 118764

thilom

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Hallo Jürgen,

danke für die schnelle Antwort,
der FI hält wenn ich das Programm "Kalt vorspülen" wähle.
Habe die SpüMa im Moment nicht in Reichweite, aber der FI löst etwa dann aus wenn der Programmwahlschalter auf 6 Uhr steht. Ich werde heute abend mal die Heizungsanschlüsse gegen Masse messen.

Gruss, Thilo

Erklärung von Abkürzungen

BID = 118773

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121


Zitat :
der FI hält wenn ich das Programm "Kalt vorspülen" wähle.

Da könnte die Heizung einen Isolationsfehler haben.

Zitat :
Ich werde heute abend mal die Heizungsanschlüsse gegen Masse messen

Am Besten wäre natürlich, wenn Du diese Messung mit einem Isolationsmeßgerät -was der Fachmann benutzt- durchführen könntest.


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 119680

thilom

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Frage: wie komme ich am schnellsten an die Heizung ran?
von links, rechts oder von hinten?
ich habe mal die vordere untere Blende abgeschraubt, da befand sich Wasser im Bodenblech, ist das normal?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 119681

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Nö, das gehört da nicht hin!
Ursache suchen.

Hat die Maschine eine sichtbare Heizung im Spülraum oder stattdessen einen Durchlauferhitzer?

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 119689

thilom

Gerade angekommen


Beiträge: 12

ich seh da im Spülraum nichts was nach einer Heizung aussieht.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 119696

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Dann findest Du den DLE in Wasserflußrichtung hinter der Umwälzpumpe (unten oder seitlich an der Maschine).

Erklärung von Abkürzungen

BID = 119728

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121


Zitat :
ich habe mal die vordere untere Blende abgeschraubt, da befand sich Wasser im Bodenblech, ist das normal?

Dann sollte beim Einschalten der Maschine die Ablaufpumpe länger als 30`` laufen!
Stand das Wasser auch am Schwimmerschalter und wurde dieser durch das Wasser betätigt. Den Schwimmerschalter erkennst Du an der Styroporscheibe an der Bodenwanne.
Undichtigkeit an der Maschine suchen.

Zitat :
wie komme ich am schnellsten an die Heizung ran?

Die Isolationsmessung kannst Du auch vom Druckschalter B1/10 Klemme 3 machen.


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 119956

Onkel Dagobert

Schriftsteller



Beiträge: 612

Wenn Wasser im Bodenblech steht ist vermutlich irgendein Kabel oder Steckverbinder nass, daher fällt der FI. Die Heizung sitzt an der linken Seite, hat aber so gut wie nie einen Masseschluss.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 120314

thilom

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Der Fall hat sich geklärt:

Die Schraubverbindung oberer Wasserzulauf--oberer Sprüharm hatte sich etwas gelöst (keine Erklärung wie das kommt). Dadurch ist Wasser nach außen gelangt und über die linke Seite der Maschine nach unten gelaufen, vorbei an den Kontakten der Heizung. Ich habe die komplette Verbindung oberer Sprüharm--Wasserzulauf erneuert, da das Gewinde für die Sprüharmbefestigung ziemlich verschlissen war.
Der Elektrohändler in der Nähe hatte das Ersatzteil vorrätig da, es wird öfters verlangt. Kosten: 17,50 EUR.

Vielen Dank an alle, die mich hier unterstützt haben.

Gruss, Thilo

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070989   Heute : 6217    Gestern : 18294    Online : 338        17.2.2025    19:35
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0298459529877