Miele Geschirrspüler Spülmaschine G579SC-I Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Miele G579SC-I |
|
|
|
|
BID = 193112
mark7676 Neu hier

Beiträge: 22
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G579SC-I
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________
Der Geschirrspüler Typ Miele G579SC-I gibt keinen Klarspüler mehr ab. Wer hatte schon mal das selbe Problem bzw. wer hat einen Schaltplan von diesem Gerät!Wie erfolgt die Abgabe des Klarspülers??
Gruß markus
[ Diese Nachricht wurde geändert von: mark7676 am 6 Mai 2005 16:04 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 193114
Wolfgang40 Gesprächig
  
Beiträge: 195 Wohnort: NRW, Niederrhein
|
|
Hallo mark7676,
willkommen im Forum.
Der Klarspüler wird nach dem Aufheizen auf etwa 65°C im Klarspülgang vom Dosiergerät freigegeben.
Der Schaltplan des Gerätes ist entweder hinter der Türaussenverkleidung, oberhalb vom Dosiergerät, oder rechts hinter der Sockelverkleidung, neben dem Kabelbaum.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
_________________
Prüf- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur Elektro-Fachkräfte unter Berücksichtigung der gültigen Sicherheitsbestimmungen durchführen. Für Schäden aufgrund "Ferndiagnosen" / Anleitungen wird keine Haftung übernommen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 193198
Wolfgang40 Gesprächig
  
Beiträge: 195 Wohnort: NRW, Niederrhein
|
Hallo mark7676,
auch beim 55°-Programm wird beim Klarspülen auf ca. 65°C aufgeheizt. Die Temperaturangaben zu den Programmen beziehen sich auf den Reinigungsgang.
Das Dosiergerät bekommt, wenn die Temperatur des Klarspülwassers hoch genug ist, vom PGS im 41.Schaltschritt (von 60) über den Kontakt P3C Spannung. Dieser Kontakt wird im übernächsten Schaltschritt nochmals geschlossen.
Das Kombi-Dosiergerät hat die Miele Teile-Nr. 2491835 und kostet ca. 100 Euro, ohne Versandkosten.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
_________________
Prüf- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur Elektro-Fachkräfte unter Berücksichtigung der gültigen Sicherheitsbestimmungen durchführen. Für Schäden aufgrund "Ferndiagnosen" / Anleitungen wird keine Haftung übernommen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 193279
mark7676 Neu hier

Beiträge: 22
|
Hallo Wolfgang
Wird dann das Dosiergerät nur über den PGS angesteuert oder ist der Temperaturschalter auch noch zusätzlich in Reihe geschaltet? Was hat der Temperaturschalter sonst noch für Schaltaufgaben bzw. wo sitzt dieser?
Gruß markus
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 193296
Wolfgang40 Gesprächig
  
Beiträge: 195 Wohnort: NRW, Niederrhein
|
Hallo Markus,
das Dosiergerät wird nur vom PGS angesteuert.
Wenn Du den Programmknopf per Hand weiter drehst, wird das Dosiergerät auch ohne vorheriges Erreichen der Temperatur aktiviert.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 193298
mark7676 Neu hier

Beiträge: 22
|
Hallo Wolfgang
Habe so eben die Maschine aufgeschraubt. Das Dosiergerät besteht ja nur aus einer Magnetspule die die Klappe für das Waschmittel öffnet und gleich zeitig die Dosierung des Klarspülersbetätigt oder? Die Braunen Kabel sind für den Füllstand zuständig oder?
Gruß markus
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 193300
Wolfgang40 Gesprächig
  
Beiträge: 195 Wohnort: NRW, Niederrhein
|
Ja, Markus,
die braunen Kabel sind an einem Reedrelais zur Füllstandsmeldung angeschlossen.
Gruß
Wolfgang
_________________
Prüf- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur Elektro-Fachkräfte unter Berücksichtigung der gültigen Sicherheitsbestimmungen durchführen. Für Schäden aufgrund "Ferndiagnosen" / Anleitungen wird keine Haftung übernommen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 193309
Wolfgang40 Gesprächig
  
Beiträge: 195 Wohnort: NRW, Niederrhein
|
Noch etwas,
da ich ich mich in einem der vorherigen Beiträge vertan habe:
Zitat :
| auch beim 55°-Programm wird beim Klarspülen auf ca. 65°C aufgeheizt. |
Stimmt leider nicht ganz, denn in den Programmen "Spar 1/2 55°" und "Fein 45°" wird beim Klarspülen doch nur auf 55°C aufgeheizt.
Sorry,
freundlichst
Wolfgang
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 193311
mark7676 Neu hier

Beiträge: 22
|
Hallo Wolfgang
Habe den Fehler gefunden der Mitnehmer Knochen der den Klarspüler betätig ist irgendwie ausgebrochen funktioniert ab und zu mal aber wenn die Türe geöffnet wird hängt dieser aus! Hast Du ein Bild wie das Teil orginal aussehen soll bzw. hast Du einen für mich??
Gruß markus
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 193317
Wolfgang40 Gesprächig
  
Beiträge: 195 Wohnort: NRW, Niederrhein
|
Hallo Markus,
leider gibt es diese Teile nicht einzeln, das Dosiergerät ist bei Miele nur komplett erhältlich. Vielleicht hat aber jemand hier im Forum ein ausgeschlachtetes Gerät zur Verfügung?
Beachte aber, dass es gewollt ist, dass die Mechanik beim Öffnen der Tür zurück springt. Damit wird beim nächsten Schalten des Dosiergerätes zuerst die Spülpulverklappe geöffnet und erst beim weiteren Impuls der Klarspüler dosiert. Deshalb erfogt die Ansteuerung im Klarspülgang auch 2 Mal. Falls man im Verlauf des Spülprogramms die Türe mal geöffnet haben sollte.
Freundlichst
Wolfgang
_________________
Prüf- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur Elektro-Fachkräfte unter Berücksichtigung der gültigen Sicherheitsbestimmungen durchführen. Für Schäden aufgrund "Ferndiagnosen" / Anleitungen wird keine Haftung übernommen.
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183859467 Heute : 7464 Gestern : 10055 Online : 170 30.4.2025 17:36 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0470089912415
|