Autor |
Geschirrspüler Miele G579 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 79763
sonnenschein Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G579
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
erst mal herzlichen Glückwunsch zu diesem Forum. Ich habe schon ein bischen gelesen und nach meinem Problem gesucht, doch den entscheidenden Hinweis habe ich bis jetzt nicht gefunden. Deshalb hier meine Frage:
Der Geschirrspüler ist ca 11 Jahre alt und hat immer tadellos funktioniert. Seit ca 4 Tagen machte er beim Spülen komische Brummgeräusche, die mal da waren und dann wieder weg waren. Wie gesagt immer beim Spülen, ich denke wenn die Umwälzpumpe läuft. Seit gestern läuft die Umwälzpumpe nur noch kurz an, ca 1 - 2 Min. - dann spült er nicht mehr. Das Abpumpen funktioniert noch prima.
Ich habe mal die Maschine unten aufgeschraubt. Der Motor sieht ok aus, gleiches gilt für den Kondensator. Ich habe den Stecker gezogen und wieder raufgesteckt, doch das Fehlerbild ist das gleiche. Es ist übrigens bei allen Programmen so. Der Programmschalter läuft einfach weiter.
Kann es sein, dass der Motor der Umwälzpumpe einen thermischen Überlastungschutz hat ? Oder hat die Elektronik so was ? Ich denke der Kondensator ist ok, sonst würde die Maschine ja nicht anlaufen. Soll ich die Funktion des Motors mal alleine testen (dann muß ich mir so ein Kabel basteln).
Kennt jemand so ein ähnliches Problem ? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 79774
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
|
Hallo,
Zitat :
| Seit gestern läuft die Umwälzpumpe nur noch kurz an, ca 1 - 2 Min. - dann spült er nicht mehr. Das Abpumpen funktioniert noch prima. |
Wichtig wäre, ob die UP noch Spannung bekommt wenn sie stehen bleibt.
Meß mal die Spannung am Verteiler an Kontakt 45/46. Steht da noch die 230V Spannung an, wenn der Fehler auftritt?
Viel Erfolg und melde zurück!
Gruss Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80007
sonnenschein Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Deinen Tipp.
Ich habe die Spannung direkt an der Zuleitung zum Motor gemessen. Wenn die UP läuft liegen ca. 230Volt an, das ist ja auch nicht verwunderlich. Doch auch wenn die UP dann nicht läuft zeigt das Voltmeter 230V.
Auch den Kondensator, der die Hilfsspannung für den Motor erzeugt, schein ok zu sein. Ich habe 5µF gemessen, das ist auch der Wert der auf dem Motor der UP steht. Ich denke es ist die UP defekt. Die Bezeichung der UP ist 3710420.
Hast Du Ahnung was seine solche als ET kostet, oder ist es nicht besser dann gleich eine neue Maschine zu kaufen.
Ich habe nochmal ein Bild eingestellt. Vielleicht fällt ja jemand hierzu noch was ein.
Grüße
Sonnenschein
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80011
röhre Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Die Pumpe ist undicht.
Vermutlich auch ein Lagerschaden.
Darum hängt die Pumpe hin und wieder und macht Geräusche.
Ob der Kopf einzeln erneuert werden kann, wird Dir der Jürgen sagen können.
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80094
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Hallo,
Zitat :
| Doch auch wenn die UP dann nicht läuft zeigt das Voltmeter 230V |
Brummt dann die Pumpe noch?
Wenn nein, hast Du noch ein el. Problem. Meß dann mal den Motor auf Durchgang und drehe in von Hand durch.
Zitat :
| Ich habe nochmal ein Bild eingestellt. Vielleicht fällt ja jemand hierzu noch was ein. |
Wenn die "Elektroseite" abgeklärt ist, würde ich den Pumpenkopf mal abschrauben.
Meines Wissens ist der Pumpenkopf nicht einzeln zu beziehen.
Melde wieder zurück!
Gruss Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80117
doppelmeister Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 80
|
hallo!
röhre hat recht. die pumpe ist hinüber.
gibts nur komplett für 198,- eur.
![](/phpBB/images/smiles/smilie_smile.gif) bei eurem freundlichen mielehändler.
mfg doppelmeister
[ Diese Nachricht wurde geändert von: doppelmeister am 6 Jul 2004 12:44 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80139
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Hallo Sonnenschein,
da aber diese Pumpe in der Regel sehr lange hält (Du hattest eben "nur" etwas Pech), hast Du gute Chancen, wesentlich preiswerter eine passende gebrauchte Pumpe zu erwerben.
Frag doch mal bei einem Second-Hand-Laden für Weiße Ware in Eurer Gegend oder dem örtlichen Arbeitslosen-Hilfe-Projekt. Die betreiben gerne solche "Aus 3 mach 1"-Werkstätten und schlachten solche derartige Teile aus.
Viel Erfolg!
Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80299
sonnenschein Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hallo zusammen,
ich habe schon mal bei EBAY geschaut, was es da so an Ersatzteilen gibt. Kann mir jemand sagen, in welchen Modellen diese UP noch eigebaut wurden ist.
Zur Erinnerung: ich habe eine G579. Die UP hat die Bezeichnung 3710420 und er Miele-Mann vom ET-Lager sagte mir die neue Bezeichung ist 3710421 und der Neupreis von Miele ist 179€ + Mwst + Versand.
Kann ich auch eine UP aus einer G580 verwenden ?
Laßt bitte wieder die Sonnen scheinen und die Maschine spülen - das wäre so schön ....
Euer Sonnenschein
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80349
doppelmeister Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 80
|
hallo!
die pumpe sitzt in fast allen g5xx
geräten.
522,527,532,etc auch in der g580
lass dir zur vorsicht die ersatzteilnummer geben
ich kann die dann überprüfen.
es besteht aber ein gewisses risiko wegen der wellendichtung bei gebrauchten pumpen!
mfg doppelmeister
[ Diese Nachricht wurde geändert von: doppelmeister am 7 Jul 2004 7:15 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80915
mschraeder Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
Hallo an alle,
ich bin neu hier und sehe, dass Ihr richtig Ahnung habt. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand die Bedienungsanleitung meiner gebraucht erworbenen Spülma Miele G542 mailen könnte an matthias.schraeder äht iname.com (automatisch editiert wegen spamgefahr)
Vielen Dank im voraus
Gruss ![](/phpBB/images/smiles/smilie_bier.gif)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 80953
röhre Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Warum versuchst Du es nicht bei Miele?
Es reicht doch schon, wenn wir unsere Zeit mit Euren def.
Geräten nutzen.
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 81351
sonnenschein Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hallo Doppelmeister,
finde ich prima, dass Du für mich die ET-Nummer abgleichen kannst.
Meine Maschine G579 hat folgende Daten
Typ: Mpe 15-62/2 -01-
Teil: 3710420
Nr. 93161005
Die Frage ist ob folgender Motor aus einer G580 paßt:
Typ: Mpe 15-62/2
Teil: 3585720
Nr. 92021005
Danke im voraus
Sonnenschein
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 81460
doppelmeister Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 80
|
hallo!
die pumpe passt ist aber älter als deine defekte!!
mfg doppelmeister
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 81464
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
...doch auch hier gilt (wie so manchmal im Leben):
Nicht das Alter, sondern der Zustand ist entscheidend!
Also bau sie rein und melde dann bitte Erfolg.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 126604
sonnenschein Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hallo,
ich wollte mich nochmals melden und Danke sagen. Eine "neue" gebrauchte Umwälzpumpe tut jetzt wieder Ihren Dienst. Erstanden bei Ebay für rund 36 Euro und nicht bei Miele für fast 190 Euro.
Weiter so und hier ein ![](/phpBB/images/smiles/smilie_klatsch.gif)
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |