INDESIT Geschirrspüler Spülmaschine  DV 62

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  14:40:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Geschirrspüler INDESIT DV 62

    







BID = 411828

Izokama

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Hannover
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : INDESIT
Gerätetyp : DV 62
S - Nummer : 209285135
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo wir haben ein Problem mit unserer Spülmaschine!

Vorgeschichte:

Gestern lief Wasser aus dieser, nach genauer Untersuchung stellten wir fest das Wasser in der Bodenwanne steht und die Pumpe die ganze Zeit läuft.

Vermuttete Ursache war ein "stark" verschmutzes sieb in der Spülmaschine...

Nach Reinigung dieses und nach Trockenlegung der Bodenwanne war die Maschine wieder i.o.

Gestern wurde dann noch ein korrekter Spülgang damit gemacht.


Stand heute:

Nach dem einschalten fehlte das gewonnte geräusch des einströmmenden Wassers, nach öffnen der Maschine stellten wir fest, das nur Wasser im Siebbehälter bis zur höhe des Abflusses steht. Also genau auf Bodenhöe aufhört.


Dieses wird auch Beginn des Spülprogrammes und bei betätigen des Schwimmschalters abgepumpt und dann bei beginn des Programms wieder bis zu dieser höhe aufgefüllt.
Nahc abstellen das Wassers geschieht dieses nicht mehr, dieses hatten wir getestet, weil wir die Vermutung hatten das irgendwo eine Art Versopfung ist.

Wasserhahn ist richtig auf *g*

Woran kann es liegen?

Danke
Izo


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Izokama am  6 Mär 2007 10:10 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 411944

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Hallo Izokama
Willkommen im Forum
Das Einlaufventil besitzt ein pneumatisches Ventil in Reihe. An diesem Ventil ist ein dünner Luftschlauch aufgesteckt. Zieh den Schlauch ab, bei gleichzeitig abgeschraubten Zulaufschlauch. Das Ventil wird entlüftet und öffnet dadurch. Luftschlauch und Zulaufschlauch anschliessen, Probelauf.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418851   Heute : 2194    Gestern : 5490    Online : 295        6.6.2024    14:40
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0134739875793