Ignis Geschirrspüler Spülmaschine ADL 334 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Ignis ADL 334 |
|
|
|
|
BID = 159046
MatzGP Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Korschenbroich
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Ignis
Gerätetyp : ADL 334
______________________
Tja, wie's so geht...umgezogen, alles neu eingerichtet, Geschirrspüler aus der alten Küche aus- und in neue eingebaut. Lief tadellos...bis gestern Wasser in der Küche stand...
GS ausgebaut, aufgemacht...Schalauch unterhalb des Auslaufs vom Flansch abgerutscht (Klemmring war wohl zu locker) alles wieder eingebaut, angeschaltet...Pumpt, zeht Wasser und...Schluß kein Spülvorgang...
Kann da irgentetwas einen Kurzschluß bekommen haben ? Gibt es soetwas wie einen reset ?
würde das Teil gerne weiterbenutzen. Wer weiß Rat |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 159137
Fröhlich Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 2438
|
|
Isteventuel Wasser in die Elektronik (unten rechts)gekommen.
Elektronik ausbauen,auf Feuchtigkeit kontrolliere und
eventuell mit Fön trocknen.
bei dieser Gelegenheit auch die Anschlüsse der Druckdose
überprüfen und gegebenenfalls trocknen.
Wenn alles wieder wirklich trocken und sauber ist,Steuerung
wieder einbauen,ein Stoßgebet von sich geben, und starten.
Wenn man Glück hat,haben ein paar Kriechströme (durch Feuchtigkeit)die Elektronik verwirrt und sie geht jetzt wieder.Wenn nicht ist wohl ne Neue fällig.
Fröhlich
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 159360
MatzGP Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Korschenbroich
|
Hallo, Fröhlich,
tja das sind wir jetzt auch...die "Alte" hats doch nicht mehr geschafft...Elektronik war wohl ninüber, na ja 10 Jahre klaglos...
Jetzt noch eine Frage:
Was ist dB re 1 pW (sowas wie dB(A) ?? also eine Maßeinheit für den Schallpegel ? und warum nicht mehr in dB (A) ???
trotzdem vielen Dank für die Antwort
Matthias
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 38 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183079818 Heute : 7599 Gestern : 7451 Online : 281 18.2.2025 21:51 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.021791934967
|