electrolux Geschirrspüler Spülmaschine  ESL 693

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  04:41:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Geschirrspüler electrolux ESL 693

    







BID = 392656

georg1900

Gerade angekommen


Beiträge: 10
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : electrolux
Gerätetyp : ESL 693
S - Nummer : 90920100
Typenschild Zeile 1 : 911827012
Typenschild Zeile 2 : 901183 7A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


mein Geschirrspüler hat einen Fehler P: "Maschine pumpt das Wasser nicht ab".
Jedes Programm startet normal, aber beim Abpumpen bleibt die Maschine stehen und zeigt am LED Display "P" an. Abgepumpt wird schon. Das Programm wird nicht zu Ende geführt. Im Pumpensumpf ist aber noch ein bisschen Wasser, 5-7cm an der tiefsten Stelle
Die Maschine war jetzt 6 Jahre in Betrieb - ohne Probleme.

ich habe:
- Ablaufschauch durchgepustet
- Ablaufschlauch gerade gelegt
- Ablaufschlauch nach Anleitung an den Abfluss gehängt
- Ablaufschlauch ins Waschbecken gehängt
- Im Pumpensumpf waren einige Fasern, die hab ich entfernt
- Siebe und Röhrchen im Pumpensumpf gereinigt
- Pumpenrad im Pumpensumpf geprüft, ist leichtgängig
Danach das Kaltwaschprogramm gestartet - es endet wieder mit "P" Abpumpen vermutlich nur teilweise.

Vermutung: Niveaumessung nicht ok
Wieviel Wasser bleibt im Pumpensumpf stehen?

Danke für Hinweise schon im Voraus!
Georg

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421979   Heute : 251    Gestern : 5075    Online : 541        7.6.2024    4:41
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0456731319427