Constructa Geschirrspüler Spülmaschine Domo 300 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Constructa Domo 300 |
|
|
|
|
BID = 299232
mattes84 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Dortmund
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Domo 300
S - Nummer : S10R51C
FD - Nummer : 7910
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. CG360S2 /01
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo Forum,
Unsere Spülmaschine leckt beim Wasserabpumpen.
Der Wasserdurchfluss liegt beim Abpumpen bei 6-7 Liter/min.
Es tropft in der nähe des Motors von oben auf dieses ovale Ding -> Siehe Bild (es ist die rechte Seite der Maschine).
Es tropft so ungefähr pro Waschgang n halber Liter.
Dieses Plastikgerippe auf der linken Seite, wo in vielen Schlaufen das Wasser durchfließt, ist völlig frei. Wasserzufluss ist auch OK.
Bevor wir Handwerker holen, hätten wir gerne einen Tipp, wo wir suchen könnten oder ob der Fehler bekannt ist.
Es wäre auch erstmal n Tipp hilfreich, wie man das Ding weiter auseinandernimmt.
schon mal Danke im Voraus!
Mattes |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 299235
mattes84 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Dortmund
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 299236
mattes84 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Dortmund
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 299334
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Hallo mattes84
Willkommen hier im Forum
Zuerst überprüfe Deine Angaben vom Typenschild. Es scheint eine falsche Erzeugnisnummer zu sein. Dann untersuch den Bottich nach Lochfrass. es könnte ein kleines stecknadelgroßes Loch vorhanden sein. Auch wird doch bei Betrieb zu erkennen sein, wo das Wasser genau kerkommt.
Gruß,Ewald4040
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072424 Heute : 204 Gestern : 7451 Online : 131 18.2.2025 1:30 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0674200057983
|