Constructa Geschirrspüler Spülmaschine  CG360J5

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 09 5 2025  22:56:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Constructa CG360J5

    







BID = 143840

jooney

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CG360J5
______________________

Hallo,
unser Geschirrspüler Constructa CG 360J5 pumpt das Wasser nicht mehr ab.Es bleibt immer der komplette Boden voll mit Wasser.
Habe natürlich die Siebe innen gereinigt aber keine Änderung.Ansonsten scheint alles zu funktionieren.
Bin für jeden Rat dankbar!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 144353

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  

Hallo Jooney,

Zitat :
pumpt das Wasser nicht mehr ab

Der erste Programmschritt nach Start ist das Anlaufen der Ablaufpumpe für ca. 30``.Danach startet das "Wasserziehen".
Hörst Du in den ersten 30`` ein "brummen/laufen" der Pumpe?
Wenn ja, Netzstecker ziehen und mal versuchen, ob sich der Pumpenflügel leicht drehen läßt. Pumpenflügel noch i.O.?
Wenn nein, sollte geprüft werden, ob die Pumpe 230V Spannung bekommt.

Gruss Jürgen


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 144360

jooney

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hallo,
nach Programmstart ist nur das "rattern"des Programmschalter zu hören.Wo sitzt die Pumpe und wie sieht sie aus?
Danke!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 144420

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121


Zitat :
Wo sitzt die Pumpe und wie sieht sie aus?

Hinter der Sockelblende am Sumpfgehäuse unter dem Bodenfeinsieb.


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183943960   Heute : 7361    Gestern : 8787    Online : 437        9.5.2025    22:56
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0151290893555