Bosch Geschirrspüler Spülmaschine  Standgerät

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  06:01:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Bosch Standgerät

    







BID = 133120

eUlf

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Standgerät
S - Nummer : SGS 5603 E/19
______________________

Hallo alle Spülmaschinenspezialisten,

Folgende Frage beschäftigt mich schon einigermaßen lange:
Warum tritt am Wasserstandsregler (Bosch-Teile-Nr. 263097) meiner SGS 5603 E/19 der Maschine geringfügig Wasser aus? Der Regler steigt beim Füllen langsam hoch, dabei kommen oben ein paar Tropfen raus.
Folge ist dann nach etwa zwei Spülgängen logischerweise Dauerpumpen, weil Wasser unten im Boden der Maschine steht.

Hatte das Problem schon mal vor etwa 3,5 Jahren (Gerät 5 Jahre alt - hat mich damals sehr geärgert, das Edestahlschätzchen war reichlich teuer) irgendwie ging es dann auf einmal wieder - bis vor kurzem. Nun ist das Problem wieder da - was tun.

Kann an dem Regler was defekt sein, oder verkalkt und es fließt nicht schnell genug weiter?? Muß dieser Regler komplett dicht sein? Kann das was mit dem Wasserdruck zu tun haben (normal 5 bar)?

Herzliche Dank für sachdienliches.
Ulf

Erklärung von Abkürzungen

BID = 133142

VA-Schraube

Schriftsteller



Beiträge: 865
Wohnort: Frechen

 

  

Hallo,

das Wasser kann nicht schnell genug in in den Spülraum abfließen.Schlauch zwischen Wassertasche und Spülraum ausbauen und gründlich reinigen.Grund sind Fettablagerungen im Schlauch,weil entweder Tabs verwendet wurden oder zuwenig Reiniger.

Gruß VA-Schraube

Erklärung von Abkürzungen

BID = 133223

eUlf

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo und danke,

schau ich mir morgen früh mal an - den Schlauch.

Richtig meine Angetraute verwendet seit ca. 2 Jahren Tabs - nicht gut??

Werde berichten - Gruß Ulf

Erklärung von Abkürzungen

BID = 133349

eUlf

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo nochmal,
Sonntagmorgen für Spülmaschinenschrauber...

Ich gebe auf - das Ausbauen des besagten Schlauches überfordert mich. Die Schläuche (außer Wasserzulauf) sind halb dursichtig, dabei sind soweit sichtbar keine starken Verschmutzungen zu erkennen, vielleicht hängt der Dreck ja im nicht sichtbaren Bereich. Gibt es empfhehlenswerte Maschinenreiniger die gegen Verschmutzungen helfen?
Oder sollte ich mich bzw. meine Spülmaschine dem versierten Techniker anvertrauen?

Gruß Ulf

Erklärung von Abkürzungen

BID = 134074

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Bitte, wo ist das Problem? Du sollst den Schlauch nicht betrachten, sondern abnehmen und saubermachen. Natürlich auch im nicht sichtbaren Bereich.

Maschinenreiniger ist zwar immer gut, wird aber bei zu weit fortgeschrittener Querschnittsverengung vermutlich nicht ausreichen.

Ansonsten muß eben ein Techniker ran.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422041   Heute : 313    Gestern : 5075    Online : 270        7.6.2024    6:01
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0433769226074