Bosch Geschirrspüler Spülmaschine SGS 4672-12 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Bosch SGS 4672-12 |
|
|
|
|
BID = 164644
vonhandspüler Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Hamburg
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4672-12
FD - Nummer : 791077145
Typenschild Zeile 1 : S9FT1B
______________________
Hallo.
Nachdem das erste Problem mit meinem Geschirrspüler gelöst war, habe ich das nächste entdeckt.
Die Maschine scheint kein Wasser aufzunehmen.
Der Spüler schien das im Gerät befindliche Wasser einfach nur umzuwälzen, es kam kein neues dazu.
Nach dem (unendlich langen) Spülvorgang wurde das Wasser auch nicht abgepumpt, so stand es innen zentimeterhoch.
Wenn man den roten Hebel seitlich unter der Abdeckung manuell betätigt, funktioniert das Abpumpen.
Nun ist aber die Maschine trocken und es wird kein neues Wasser eingepumpt, wenn ich einen Spülvorgang starte.
Ist der Zulauf verstopft, oder die Pumpe defekt?
Bitte um Hilfe! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 164691
vonhandspüler Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Hamburg
|
|
Hat von Euch jemand eine Idee,
wie ich das Problem lösen kann?
Wie kann ich feststellen, ob das Problem beim Aqua-Stop
liegt?
Bitte um Hilfe
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 164793
VA-Schraube Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 865 Wohnort: Frechen
|
Hallo,
nicht jeder kennt die Vorgeschichte Deiner Maschine aus dem letzten Thread,den Du ja etwas vorschnell geschlossen hast und würde meinen,die Maschine lief bis jetzt tadellos.Das führt dann meist zu falschen Schlußfolgerungen.Fakt ist erstmal: Umwälzpumpe läuft,Ablaufpumpe läuft(direkt betätigt).Durch die längere Standzeit können einige Schläuche mit den gelösten alten Ablagerungen verstopft sein.Zu kontrollieren wären als erste der geriffelte Schlauch von der Wassertasche zum Spülmaschinensumpf,der Schlauch zum Niveauschalter(samt Anschlußstutzen)und die Druckdose selbst.In die Schläuche nicht nur reinschauen,sondern ausbauen und durchspülen.Gib´mal Zwischenbericht,aber schließ das Thema nicht gleich wieder,sonst mußt Du noch ein drittes aufmachen.
Gruß VA-Schraube
P.S.die Siebe im Aquastop nicht vergessen(Leitungsrost und Co.)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 164799
vonhandspüler Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Hamburg
|
Leider weiß ich nicht, was der Spülmaschinensumpf ist.
Aber ich habe bereits folgendes gemacht:
Spülmaschine aufgemacht,
Wasserbehälter an der linken Seite überprüft, Schlauch zwischen dem Überlaufschalter (f. manuelles Abpumpen) zum Ablauf im Geräteboden durchgespült.
Ablaufschlauch durchgespült, Siebe im Aquastop gereinigt.
Weiter habe ich nichts gemacht, da ich mich nicht so gut auskenne. Den Zulaufschlauch für Wasser habe ich nicht angerührt, die Pumpen im Kasten am Eckventil auch nicht, da komme ich nicht ran.
Im Prinzip sieht meine Maschine ähnlich wie die auf dem Bild aus.
Die mit 1 markierten Teile habe ich gesäubert, 2 ist der wasserzulauf, den ich nicht überprüft habe.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 165191
vonhandspüler Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Hamburg
|
Vielen Dank erstmal für die Hilfe, VA-Schraube,
bin jetzt erstmal eine Woche unterwegs.
Wäre nett, wenn Du mir dann nochmal ein zwei Tipps geben könntest.
Danke soweit für die Mühe.
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183073776 Heute : 1556 Gestern : 7451 Online : 276 18.2.2025 10:07 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0193362236023
|