Bosch Geschirrspüler Spülmaschine 

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  06:50:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Bosch

    







BID = 371284

zaberski

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hamm
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
S - Nummer : SGS4632/17
FD - Nummer : 8004
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meine Laugenpumpe hat sich zerlegt. Da waren Kunststoffteile drin, die da nicht reingehören, welche das Flügelrad zermalmt haben. Nun weiß ich nicht, wie ich an die Pumpe herankomme. Unter der Maschine ist eine komplette Kunststoffwanne, da geht wohl nix. Hinter der (von vorn geguckt) linken Seitenwand gucke ich auf irgendwelche Flüssigkeitsbehälter und Ventile??? Aber an die Pumpe komm ich nicht ran. Die letzte Möglichkeit bevor man die ganze Maschine zerlegt würde ich darin sehen, das weiße Kunsstoffteil, welches im Innenraum der Maschine zu sehen ist und von zwei Klammern gehalten wird, loszuschrauben und zur Seite zu schieben um an die Pumpe zu kommen (siehe Bild).
Wer hilft mir??? Morgen ist Geburtstagsfeier und die Gäste machen doch immer so viel Dreck!!!

Viele Grüße und einen schönen Abend noch

zaberski



Erklärung von Abkürzungen

BID = 371308

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Hallo zaberski
Willkommen im Forum
Die Pumpe kann von vorn gewechselt werden. Es ist genügend Platz vorhanden. Am Gehäuse ist ein Klips, der die Pumpe sichert. Den Klips etwas wegdrücken und die Pumpe gedreht herausziehen.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 371314

zaberski

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hamm

Hallo,

vielen DAnk an Ewald für die schnelle Antwort. Jedoch, was heißt von vorn? Ich hab da geguckt. Unter der Tür der Maschine ist zunächst nur so eine Art Blende. Die kann man mit zwei Schrauben demontieren. Aber dahinter ist die nach vorn geschlossene "Bodenwanne". Von da komm ich nicht ran - oder???

Gruß

zaberski

Erklärung von Abkürzungen

BID = 371334

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Wenn die untere Blende entfernt ist, sind zwischen Bottich und Bodenwanne noch ca.10 cm Freiraum. Sollte das nicht reichen, muss der Sockelboden gelöst werden, dann gibt es noch mehr Platz. Wenn die hinteren beiden Schrauben(Torx) gelöst sind, das Gerät auf den Rücken legen. Dann die vorderen Schrauben lösen (Torx). Den Sockelboden dann vorsichtig wegziehen.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 371346

zaberski

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hamm

Vielen Dank noch mal für die Hilfe,

hab die defekte Pumpe demontiert. Ein Kollege hat mir telefonisch noch ein paar Tipps gegeben - dann hat´s geklappt. Ich hoffe der Einbau der neuen Pumpe funktioniert genau so gut wie das Demontieren.
Bei Erfolg melde ich mich noch mal - bei Mißerfolg natürlich auch.

Einen schönen Tag noch.

Gruß

zaberski

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422107   Heute : 379    Gestern : 5075    Online : 381        7.6.2024    6:50
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0441329479218