Bauknecht Geschirrspüler Spülmaschine  GSIK6583

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  02:57:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Bauknecht GSIK6583

Fehler gefunden    







BID = 231920

pit4ever

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  



Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIK6583
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei meiner Spülmaschine Typ Bauknecht GSIK6583 ist folgendes passiert: Meine Frau stellt die Spülmaschine an, vergißt aber den mechanischen Wassersperrhahn zu öffnen. Normalerweise meldet sich dann nach ein paar Sekunden die Maschine, daß sie kein Wasser bekommt. In diesem Fall hat es
aber (weil unbemerkt) etwa 10 Minuten gedauert, dann hat es ein vernehmliches Knacken getan und die Reset Anzeige der Maschine hat geblinkt. Reset zwar möglich, aber auch mit offenem Wasserhahn nimmt die Maschine kein Wasser mehr.

Fehlersuche:
- Magnetventil am Schlauch sehr heiß, mit Multimeter aber auf Durchgang geprüft und wohl noch heil. Ich weiß aber nicht welchen Widerstand das Teil normalerweise hat!

- Auf Platine ist der ACS102-5TA (WV1) durchgebrannt (ein Beinchen), wie in diesem Forum im Main von Bau-Knecht beschrieben.

Problem: Wie kommt man an diesen Switch? Habe alle Register gezogen, aber niemand (Hersteller Distributoren) kann durch offizielle Kanäle liefern. Nur ab 100 (www.Spörle.de) bzw. 2500 Stück und nur an gewerbliche (!) Kunden.

Frage: Weiß jemand, wie man an dieses Bauteil (ACS102-5TA) kommt und wie ich sicher feststellen kann, daß das Magnetventil noch in Ordnung ist? Über den Widerstand z.B?

Bin echt ratlos und hoffe auf viele Tipps!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 232051

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

 

  


Lege doch einmal eine externe Spannung an dem Magnetventil.
Gib einmal die 12 stellige Service-Nr. an.

röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 232190

pit4ever

Gerade angekommen


Beiträge: 3


Hier die Service Nummer: 8546 658 22780

Von wegen externe Spanungsquelle - sicher, daß ich da 220V Wechselspannung anlegen kann? Außer einem 9V-Block hätte ich nämlich sonst nichts anzubieten

Den Switch hat nicht zufällig noch jemand zu Hause liegen???

Erklärung von Abkürzungen

BID = 232742

Fröhlich

Schreibmaschine

Beiträge: 2438
Zur Homepage von Fröhlich


hallo Pit,
hast Du keine Steckdose .

Fröhlich

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 237976

pit4ever

Gerade angekommen


Beiträge: 3


Habe über Umwege einen ACS102 bekommen und eingelötet. Danach hat immer noch das Zulauf Magnetventil gesponnen. Nach Tausch des Zulaufschlauchs tut es die Maschine wieder einwandfrei.

Reparaturempfehlung Bauknecht: Steuerung 150 EUR, Schlauch 55 EUR.

Praxis: ACS102 30 Cent (!), Schlauch 55 EUR

_________________
Wo ich bin, ist das Chaos, aber ich kann leider nicht überall sein ;-)

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552520   Heute : 701    Gestern : 8333    Online : 432        26.6.2024    2:57
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,052169084549