Bauknecht Geschirrspüler Spülmaschine  GSF 4045

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 5 2024  04:25:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Bauknecht GSF 4045

    







BID = 477487

Belijaal

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Lichtenstein
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4045
S - Nummer : 111111
FD - Nummer : 111111
Typenschild Zeile 1 : xxxxxxxxxxxxxxxxx
Typenschild Zeile 2 : xxxxxxxxxxxxxxxxx
Typenschild Zeile 3 : xxxxxxxxxxxxxxxxx
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forumsmitglieder

Bin neu hier im Forum (40 Jahre, gelernter Elektroinstallateur) und hab ein Problem mit meinem Bauknechtgeschirrspüler. Mein 2tes Problem ist jetzt soeben hinzugekommen:
Ich würde ja gern der Aufforderung nachkommen, beim Beitragsstart die entsprechenden Angaben zu machen ( S. Nr, FD Nr. und Typenschildzeilen 1 - 3 ) nur leider komm ich absolut nicht an das Typenschild ran, will nicht erst die halbe Küche auseinandernehmen um an die Rückwand zu gelangen.
Meine Frage ist auch recht simpel, werden die Geschirrspülrogramme mechanisch über eine Art Zeitschaltuhr (ähnlich wie bei Waschmaschinen mit Programmdrehknopf) gesteuert oder elektronisch ?
Wie gesagt, ich möchte mir nicht die Arbeit machen und das Teil erst aus - und auseinanderbauen.

Mit freundlichen Grüßen und Dank im Voraus für Eure Antworten

Tino


Erklärung von Abkürzungen

BID = 477497

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

moin
Für genaue Angaben brauchen wir den Serviceaufkleber da hilft leider alles nicht.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

Erklärung von Abkürzungen

BID = 477601

Belijaal

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Lichtenstein

So - dann wolln wir mal.
Mein Problem war, das, egal welches Programm ( vorspülen, Eco, Bio und 65° ) jedesmal nur noch das Vorspülprogramm durchlief ( ca. 10 min und nur mit Kaltwasser) danach blinkte die Startlampe vor sich hin und nix passierte mehr.
Also, ich hab nun die Kiste ausgebaut und ... nix gefunden, kein Typenschild oder ähnliches. Hatte gleich die Schn**** voll.
Naja egal, dachte, jetzt isse einmal draussen, da nehm ich sie auch gleich mal auseinander. Also alle Verblendungen abgeschraubt, Bedienpanel auseinandergenommen, unten alle Kontakte überprüft und gesäubert - und dann wollte ich mir mal die Funktionsweise anschauen, steck den GS an, schalte ein und .... das volle Programm über eine Stunde läuft ganz normal ab
Ok, hab mich schon gefreut, und bei der Gelegenheit das Teil mal richtig saubergemacht und nebenbei auch die Servicekleber innen!!! am Ausenrand der Klappe gefunden

Also Typ ist: NBKL
Seriennummer: DVGW M 649E
Service: 33 97 15 und 00 39 81

Weiter gehts, alles wieder zusammengebaut, in die Küche zurückgebastelt, eingeschalten und der ganze Mist geht von vorn los

Wackelkontakt schloß ich aus, also überlegt was ich gemacht habe - das Gerät vom Netz getrennt !!!! Also Stecker raus 10 min gewartet und siehe da, das Programm läuft einwandfrei ab, gleich danach wieder gestartet und wieder geht nur das 10 min Vorspülprogramm. Stecker raus, warten, wieder rein und es funktioniert.

So, kann mir jetzt einer einen Tipp geben was da nun faul ist ?
Ich meine, es ist kein Problem für mich nach jedem mal spülen den Netzstecker zu ziehen aber es ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache.

Allen ein schönes Wochenende
Gruß Tino

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181376833   Heute : 350    Gestern : 5696    Online : 179        30.5.2024    4:25
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0408589839935