Allgemeine Geschirrspüler Spülmaschine  Frage

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  05:11:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Allgemeine Frage

    







BID = 74878

martin02

Stammposter



Beiträge: 496
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Allgemeine Frage
______________________

Hallo,
beim Lesen einiger Texte hier im Forum stelle ich mir ein Paar Fragen zu Spülmaschinen. Vielleicht weiß jemand eine Seite, auf der das gut erklärt ist, oder kann mir das kurz erklären.

1. Wieso soll das Wasser UNTER den Heizstäben stehen, die sollen es doch erwärmen.

2. Die Heizung wird über eien Druckschalter geschaltet. Als Trockengehschutz?

3. Welchen Sinn hat es, dass das Wasser nicht direkt einläuft?

4. Müsste nicht bei noch so geringem Druck der Wasserversorgung irgendwann genug Wasser da sein?

5. Funktioniert das Trocknen nur mit der Wärme des letzten Spülganges?

MfG
Martin

[ Diese Nachricht wurde geändert von: martin02 am 13 Jun 2004 20:49 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 74963

rudi ratlos

Schriftsteller



Beiträge: 983
Wohnort: Oberes Ösiland

 

  

Hallo martin,

ad1. Das Wasser kommt durch die Sprüharme verteilt, so wie so (nämlich von oben) auf den Heizstab (neue Spüler verwenden Durchlauferhitzer). Je weniger Wasser, desto weniger Energieverbrauch (heizen ist teuer).

ad2.richtig

ad3.Ist nicht bei allen Spülern gleich.
Zumindest ein Teil des Wassers muß zur Enthärtung durch die Regeneriereinrichtung laufen

ad4.Ist nicht bei allen Spülern gleich
Miele z.b. verwendet eine Zeitsteuerung, d.H. die Wassermenge wird gemessen indem eine definierte Zeit durch einen definieren Querschnitt Wasser fließt.

Bei älteren Geräten mit Niveauregelung ist ein geringer Wasserdruck normal kein großes Problem, es verlängert sich nur die Waschzeit mitunter erheblich und die Lebensdauer des Einlaßventils verringert sich erheblich.

Bei neuen Geräten kommt es bei Überschreiten der Einlaufzeit zu einer Fehlermeldung (Wasserhahn geschlossen)

ad5.Normalerweise ja, es gibt (oder gab) auch Geräte (z.b. von AEG) die während der Trockenphase mit getackteter Heizung arbeiten.

Ich hoffe, ich konnte einen kleinen Einblick geben,
Eigentlich wären diese 5 Fragen ein abendfüllendes Thema,
zumal auch deswegen, weil die verschiedenen Firmen verschiedene Lösungsansätze versuchen, und Energiesparen in den letzten Jahren einfach ein Thema ist.

LG Rudi


_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert

Erklärung von Abkürzungen

BID = 75027

martin02

Stammposter



Beiträge: 496

Vielen Dank für die Erklärng!

MfG
Martin

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421999   Heute : 271    Gestern : 5075    Online : 587        7.6.2024    5:11
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0405659675598