AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Ökofavorit 675i

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  02:22:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler AEG Ökofavorit 675i

Fehler gefunden    







BID = 230318

senner

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  



Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökofavorit 675i
S - Nummer : 606.384 011
FD - Nummer : 120 41 00 44
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum!

nach 2 Wochen Urlaub und damit verbundenem "Stillstand" unseres GS verweigert dieser seinen Dienst.
Er erhält kein Wasser mehr.
Die Siebe sind alle gereinigt, auch das vom Aquastop.
Der Eimertest ist auch ok.
Die Heizung funktioniert ebenfalls.
Wenn ich Wasser von Hand in den GS gebe dann läuft er, also ist die Umwälzpumpe i.O.
Das Wasser pumpt er danach auch restlos ab.

Allerdings schaltet sich die Ablaufpumpe immer wieder ein und will Wasser abpumpen was gar nicht mehr drin ist

Habt ihr eine Tip für mich bevor ich den Kundendienst bemühen muss?
Danke im Voraus!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 230392

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  


Hallo senner.
Willkommen hier im Forum.
Es wird bei dem Gerät Wasser in der Bodenwanne sein. Der Schwimmerschalter hat angesprochen, Aquacontrollsystem ist aktiviert.
Vordere untere Blende abschrauben, dann kannst Du die Bodenwanne sichten. Entferne das Wasser und beobachte die Wassertasche linke Seite. Auch Umwälzpumpe, Ablaufpumpe und Schlauchsystem auf Wasseraustritt sichten. Bitte den Stecker ziehen bei Arbeiten am Gerät.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 231361

senner

Gerade angekommen


Beiträge: 2


Ewald4040,

danke für den Tip.
Es war die linke Wassertasche. Total zu mit altem Fett und Dreck.
Habe über den KD eine neue bestellt und vorhin eingebaut.
Das hat zwar ne gute Stunde gedauert aber nun läuft der GS wieder einwandfrei.

Danke noch mal und weiterhin viel Erefolg mit dem Forum!

Greetz, Uwe

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416878   Heute : 217    Gestern : 5490    Online : 285        6.6.2024    2:22
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0420680046082