AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Öko Lavamat (Favorit) 565

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 9 2025  22:26:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler AEG Öko Lavamat (Favorit) 565

    







BID = 418259

lavamat565

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Blankenheim
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat (Favorit) 565
S - Nummer : 606.279028A
Typenschild Zeile 1 : ÖKO_LAVAMAT 565
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Lavamat 565 ist nach 18 Jahren undicht. Eigentlich also eine reife Leistung dieser AEG Maschine. Das Wasser tropft unterhalb des Aufgangs zum Spülarms aus der Maschine. Hier betreibt ein kleiner Motor mit Zahnrad scheinbar ein Ventil kurz unterhalb des Spülarms, so dass die Umwälzpumpe mit dem erzeugten Druck den Spülarm betreiben kann. Sobald diese Pumpe anläuft und der Spülarm sich dreht, tropft Wasser aus diesem Bereich.
Frage: Läßt sich dieser Bereich abdichten? Ist die Dichtung überhaupt defekt oder baut sich in der Maschine ein zu hoher Druck auf, der Wasser durch die Dichtung des Ventils/Motors drückt?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Horst und die Lavamat565

Erklärung von Abkürzungen

BID = 418266

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

 

  

Vermutlich kommt es aus der Umwälzpumpe.
Ist diese am Kopf undicht, neue Pumpe ca.220 plus Steuer.

gruß
röhre



gruß
röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 418281

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Ich vermute das der Drehschieber undicht ist. (Antrieb,Drehteil) Wird mit vier Schrauben an der Umwälzpumpe befestigt. Die Dichtung dazwischen wird auch benötigt. Drehschieber ET-Nummer 899646100211/6 : 30,22 Euro. Dichtung ET-Nummer 899699806743/7 : 2,83 Euro


_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 418325

lavamat565

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Blankenheim

Hallo,

der Drehschiebermotor ist leicht zu entfernen. Danke für den Tipp. Ist die Entfernung des Drehschiebers auch relativ einfach?

Wenn der Dichtgummi des Drehstifts/motors wieder abgedichtet wird, wird das sicherlich keine Endlösung sein, oder? Weil weiter Wasser in den Antriebs bereich sickert.

Wie könnte man den Dichtgummi "verstärken"? Ein dickeres Fett in diesem Bereich benutzen? Der Gummi hat eine Nut, in dem noch ein wenig Fett steckte, jedenfalls roch es so. Wie ihr merkt, suche ich zunächst nach der einfachsten Lösung.

VG
Horst

Erklärung von Abkürzungen

BID = 418362

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Sorry, der Drehschieber ist mit drei Schrauben am Pumpengehäuse befestigt. Diese rausdrehen und den kompletten Drehschieber inclusive der Dichtung wechseln. Ich bin meist noch mal zum Kunden gefahren wenn ich nur die Dichtung erneuerte. Denn der Plastikzapfen verjüngt sich auch durch die Drehbewegung. Die neue Dichtung tropft dann nach einer gewissen Zeit.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185582349   Heute : 9343    Gestern : 7728    Online : 390        26.9.2025    22:26
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0192399024963