Autor |
Geschirrspüler AEG Öko Favorit 875i |
|
|
|
|
BID = 299628
Pustablume Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Fellbach
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 875i
S - Nummer : E 606.384.002
FD - Nummer : F 030.175.548
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________
Hallo Zusammen
Meine Spülmaschine hat seit einigen Tagen folgendes Problem: Sie läuft problemlos an, bleibt aber an einem Programmpunkt hängen, dh. sie wälzt das Wasser um, das Programm läuft nicht weiter. Wenn ich mehrmals die Starttaste betätige läuft das Programmwerk (Tickgeräusch)
weiter. Die Thermoschalter (50° und 65°) habe ich geprüft.
Hat jemand Ahnung was die Ursache sein kann?
Danke im voraus |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 299704
Fröhlich Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 2438
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 299749
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Wie hoch ist der Wasserstand im Gerät?
Vermutlich sitzt das Druckwächtergefäss(Wassertasche) zu.
Kann es sein, das der Spüler 15 Jahre alt ist?
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 299771
Pustablume Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Fellbach
|
Zur Frage von Fröhlich: Die Heizung heizt.
Von Ewald: Der Wasserstand ist ca 3cm hoch und die Maschine ist tatsächlich 15,5 Jahre alt.
Wo sitzt denn dieser Druckwächter?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 299907
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Der Wasserstand muss die Heizung knapp bedecken. Die Wassertasche sitzt auf der linken Seite. Seitenwand abnehmen. Suche benutzen, Einbau wurde mehrmals beschrieben.
Die Wassertasche (Druckwächtergefäß) darf nicht verschmutzt sein.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 299915
Pustablume Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Fellbach
|
Danke für den Tip.
Ich werde mich gleich an den Ausbau machen und melde mich dann wieder.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 299985
Pustablume Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Fellbach
|
Hallo zusammen
das Druckwächtergefäß sieht schon verschmutzt aus.
Da werde ich wohl ein Neues bestellen müssen.
Vielen Dank für den tollen Tip
Gruß
Pustablume
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 303168
Pustablume Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Fellbach
|
Hallo zusammen
habe jetzt das Druckwächtergefäß getauscht, der Wasserstand ist jetzt höher und die Heizung ist knapp mit Wasser bedeckt. Aber der ursprüngliche Fehler besteht noch.
Beschreibung:
Nach wählen eines Programms und betätigen der Starttaste läuft Wasser ein und das Programm "Vorspülen" läuft.
Danach schaltet das Programm auf "Reinigen".Hier bleibt es hängen und der Programmschalter läuft erst weiter(Tickgeräusch), nachdem ich die Starttaste länger betätige.
Nach Ablauf der Zeit kommt der Programmpunkt "Zwischenspülen". Danach schaltet das Programm auf "Klarspülen" und bleibt dort wieder hängen.
Nur durch die Starttaste bekomme ich das Programm weiter.
Dann kommt Trocknung und Ende.
Welches Bauteil gibt dem Programmschalter noch Impulse???
Wer hat einen Tip für mich. Danke
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 303731
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Fröhlich hatte schon gefragt, ob das Gerät aufheizt. Darauf wurde leider nicht geantwortet. Das Gerät hat zwei Aufheizstellungen. Einmal im Hauptspülgang und dann im Klarspülgang. Wenn in allen 50C oder 65C Programmen nicht geheizt wird, die Heizung und das Heizrelais überprüfen. Abgesehen davon, wir geben hier Tips zur Selbsthilfe, sind jedoch nicht vor Ort. Dadurch können Fehldiagnosen nicht ausgeschlossen werden. Das Druckwächtergefäss wird mit Sicherheit nötig gewesen sein, das erklärt schon den erhöhten Wasserstand!
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 304266
Pustablume Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Fellbach
|
Hallo
das mit dem Druckwächtergefäß ist ok, das war nötig.
Zur Heizung:
Sie heizt, und ich hatte auch am Anfang die beiden Thermoschalter überbrückt, ohne Erfolg.
Den Druckschalter im Sockelbereich habe ich durch pusten
geprüft.
Was kann ich noch tun???
Danke im voraus
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 305775
Pustablume Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Fellbach
|
Hilfe !!!!!!!!!!!
Ist meine Frage so Blöd, oder möchte mir keiner Antworten?
Gibt es noch eine Rettung für meine Maschine oder muß ich
sie entsorgen ?????
Gruß Pustablume
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 305842
Fröhlich Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 2438
|
was sagt die Heizung?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 306249
Pustablume Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Fellbach
|
Hallo
also die Heizung funktioniert,d.h. das Wasser wird heiß
und das Geschirr wird getrocknet und ist ebenfalls heiß.
Der Heizstab war etwas nach Oben gewölbt, wahrscheinlich
durch den Ursprünglich zu geringen Wasserstand, habe ihn aber wieder nach unten gedrückt.
Gruß
Pustablume
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 306304
röhre Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Prüfe einmal den Kabelstrang der unten durch die Tür ins innere zum Gerät verläuft. Evtl. Drahtbruch.
Mach auch mal die äußere Tür ab und schaue ob dort eine Leitung unterbrochen ist.
gruß
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 306328
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Welche Thermostate hast Du geprüft, und wie? Wo sitzen die beiden Thermostate, und was ist mit dem Heizrelais, hast Du die weisse Kappe mal abgenommen? Wie sieht es im Relais aus, sind die Kontakte ok und kein Rost an der Feder?
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |