AEG Geschirrspüler Spülmaschine ÖKO_FAVORIT 5050 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 5050 |
|
|
|
|
BID = 142344
Kowalski Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Stadland
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG ÖKO_FAVORIT 5050
______________________
Hallo,
habe folgendes Problem mit meinem Geschirrspüler: Seit einiger Zeit ist ständig Wasser nach dem Waschvorgang in der Wasserwanne. Nach Demontage der Seitenwände und "trocken legen" habe ich einen Schlauch in der Wanne gesehen, der nur in der Wanne lag(Bild). Meine Frage: Wird der Schlauch nur abgelegt oder ist "ER" von seiner eigentlichen Position verrutscht.Denn Wasser läuft während der Spülvorgänge aus diesem Schlauch.
Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 142346
Kowalski Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Stadland
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 142396
Inge Koschmidder Stammposter
   
Beiträge: 299
|
Hallo
Der Schlauch liegt da nur so drinne.
demontiere den dicken Schlauch von der Wassertasche und spüle ihn einmal richtig durch. dieser Schlauch verstopft gerne einmal, so dass das Wasser nicht richtig abfließen kann. Du solltest die ganze Wassertasche abmontieren und vom ganzen Schmatter befreien.
Dann darfst du auch ruhig einmal den Schlauch an der Druckdose (hinter der rechten Seitenwand)abziehen und einmal kräftig durchpusten.
Gruß
Inge Koschmidder
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Inge Koschmidder am 25 Dez 2004 14:34 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Inge Koschmidder am 25 Dez 2004 14:36 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 144151
Kowalski Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Stadland
|
Hallo Inge,
wollte Dir nur noch ein "DANKE"  zusenden.
Habe alles mal richtig durchgespült und siehe da, es ist fast alles wieder schön. Ist es normal das hin und wieder mal etwas Wasser aus dem "Überlauf ?" kommt?
Denn abhängig von der Füllmenge in der Maschine kommt mal etwas Wasser aus dem schlauch.
In diesem Sinne wünsche ich Dir schon einen "Guten Rutsch" ins Jahr 2005
Gruß Uwe
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 199038
the-guti Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Bayern-Franken
|
Hallo
ich besitzt auch ein öko-favorit 5050. Bei dem guten Stück ist ein Magnetverntil des Salzregenierbehälters abgebrannt. Ein Neues ist bestellt, nur weiss ich nicht wann die beiden Ventile eigentlich Strom bekommen sollten. Sprich: Wann werden die anesteuert??
Kann mir das jemand schreiben??
Besten DAnk im Vorraus
the-guti
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 199072
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Regenerierventile werden angesteuert wenn der Enthärter mit Salz gespült wird. Je nach Einstellung des Härtegrad wird ein oder beide Ventile angesteuert. Regeneriert wird in der Regel in den ersten beiden Schaltschritten oder im vorletzen. Jeweils für ca. 50sec.
Gruß,Ewald4040
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183860286 Heute : 8293 Gestern : 10055 Online : 256 30.4.2025 19:25 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0211071968079
|