Siemens SONS elektronischer Durchlauferhitzer

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  05:28:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Sonstige SONS Siemens elektronischer Durchlauferhitzer

Fehler gefunden    







BID = 111963

skrid

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : elektronischer Durchlauferhitzer
FD - Nummer : 8101
Typenschild Zeile 1 : E-NR: DE24300 /01 FD8101
Typenschild Zeile 2 : 000051
Typenschild Zeile 3 : Type: CTD24E1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum-Mitstreiter,

mein elektronischer Durchlauferhitzer will kein heißes Wasser mehr produzieren und die SERVICE Mitteilung leuchtet.
Die Fehler-LED leuchtet gelb:
kurz-lang-lang (zeitweise auch kurz-kurz-lang).
Außerdem

- Wasseranschluss und Druck ok,
- alle Phasen haben Strom,
- Sicherungsknopf im Gerät eingedrückt,
- Wunschtemperatur wird angezeigt und kann verändert werden.

Kann mir jemand einen Tipp.

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen


[ Diese Nachricht wurde geändert von: skrid am  9 Okt 2004 10:50 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 112413

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  

Hallo Jürgen,

Zitat :
Sicherungsknopf im Gerät eingedrückt

Meinst Du mit "Sicherungsknopf" den Temperaturbegrenzer!?
Wenn ja, ist der Wasserdurchsatz -beim Hahnaufdrehen" so wie früher?
Wenn ja mal den Durchflussmelder prüfen.

Gruss Jürgen288

_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422011   Heute : 283    Gestern : 5075    Online : 308        7.6.2024    5:28
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0579419136047