SBS SONS Combigas Heizung Modul KS/G

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  19:43:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Sonstige SONS SBS Combigas Heizung Modul KS/G

    







BID = 139268

HermannU

Gelegenheitsposter



Beiträge: 50
Wohnort: Warendorf
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Sonstiges
Hersteller : SBS Combigas
Gerätetyp : Heizung Modul KS/G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

ich habe folgendes Problem mit der Zentralheizung.

Das Gerät ist ein bisschen älter funktioniert aber noch wunderbar, nur die mechanische Uhr geht immer wieder nach. Nach einem Tag ist eine Differenz von ca. einer halben Stunde entstanden.

Im Anhang findet ihr auch ein Bild von dem Modul, sagt bestimmt mehr, als ich hier beschreiben könnte.

Kennt sich jemand damit aus bzw. kann man das Modul reparieren oder muss ein neues her?

Vielen Dank
Hermann



Erklärung von Abkürzungen

BID = 139284

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Hallo Hermann,

diese Schaltuhrmodule haben als Gangreserve oft einen Knopfzellen-Akku (NiCd) drin. Der hat aber nicht das ewige Leben...
Wenn der (weil schadhaft) die Spannungsversorgung zu sehr belastet, kann das zu diesem Effekt führen.
Prüfen und ggf. erneuern.
Äußerste Vorsicht beim Zerlegen!!!
Die Spulenanschlüsse bestehen aus haarfeinem Kupferlackdraht und reißen gerne schon beim Hinsehen ab.

Ersatzuhren sind regulär sehr teuer (dreistellig), aber oft bekommt man über ebay günstig funktionstüchtige solche Uhren.


Gruß,
sam2


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420730   Heute : 4075    Gestern : 5490    Online : 362        6.6.2024    19:43
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0300581455231