Hoover SONS T 5510

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  05:34:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Sonstige SONS Hoover T 5510

Fehler gefunden    







BID = 161021

Rebecca

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : T 5510
______________________

Hallo
Wir haben da ein Staubsaugerproblem. Hoover T5510
Der Schalter rastet nicht mehr ein, sprich: zum saugen muß man die ganze Zeit den Schalter gedrückt halten.
Nun wollen wir die Kiste mal aufmachen, aber bis auf 2 Schrauben im Beutelfach ist nichts zu erkennen.
Die Schalterverkleidung kann man auch nicht ohne weiteres "hochhebeln". Mit einer Taschenlampe druntergeschaut: die Befestigung ist mittig und man kommt nicht ohne weiteres dran.
Hat jemand nen Trick 17 parat? Wir würden gerne das Gerät rep. ohne, dass wir ein Plastikteil abbrechen.
Danke im voraus
LG
Rebecca

Erklärung von Abkürzungen

BID = 161302

santa

Gesprächig



Beiträge: 171
Wohnort: Hannover
Zur Homepage von santa

 

  

Hallo,
ja du musst die Tasten abbauen, Dafür brauchts einen langen dünnen Schraubendreher. Unter den Schalterabdeckungen ist zur innenseite ein Wiederhaken der muss nach aussen gedrückt werden und gleichzeitig die Taste nach hinten ziehen. Ist schwierig, aber es geht....
Wenn die Tasten abdeckungen ab sind findet man weitere Schrauben um das gehäuse auseinander zubauen.
Wenn doch das gehäuse und Schalter dabei kaputt gehen kann ich nur noch raten einen neuen zu kaufen...
Sonst der schalter kostet nicht die Welt.
Grüsse
Santa

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184115667   Heute : 1223    Gestern : 10194    Online : 254        16.5.2025    5:34
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 45x ycvb
0.0503311157227