braun Ras 6550 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
|
|
|
BID = 207895
burgi110 Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Rasierer
Hersteller : braun
Gerätetyp : 6550
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo Zusammen,
Ich hätte schon frühere dieses Forum finden sollen
Ich habe eine Braun Rasierer,
nachdem die Akkus langsam den Geist aufgeben,denke ich das Schaltnetzteil ist jetzt auch hinüber. Der Rasierer läuft nicht mehr auf Volle Pulle, ich habe den Klick des Ablebens in meiner Hand gespürt
Die Akkus lassen sich noch laden sind aber am Ende.
( Im Display läuchtet noch das Laden (+) leuchtet.
hat schon jemand versucht das Netzteil zu reparieren
Da ist ein Transitor drauf ist der hinüber ?
Kann ich hier 2 neue Akkus bestellen
Gibt es noch eine Ersatzplatine für den Rasierer ?
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 207911
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Hallo burgi,
erstmal Willkommen im Forum!
Vorab:
Die (flex integral)"6550" ist nur eine Vertriebsbezeichnung. Die tatsächliche BRAUN-Typennummer dieses Geräts lautet 5704.
Zu jenem Gerät findest Du mit der Suchfuktion zahlreiche Beiträge in dieser Rubrik hier.
Kurz:
Offiziell gab und gibt es die dort verbauten speziellen Akkuzellen nicht einzeln, aber ich kann Dir eine Bezugsquelle nennen (kommt per pm).
Die Original-Leiterplatte gibt es leider nicht mehr neu.
Entweder muß das Gerät umgerüstet werden auf die Leiterplatte des "kleinen Bruders" (unter Wegfall der "Tankuhr"-Ladestandsanzeige) oder man muß eine gebrauchte, funktionstüchtige Leiterplatte besorgen und die ggf. mit neuen Akkus ausrüsten. Dabei kann ich gerne helfen.
Aber gar so schlimm hört es sich in Deinem Fall noch gar nicht an:
Wenn das Gerät noch versucht, zu laden (also die Ladekontrolle anzeigt), ist die Elektronik in der Regel noch nicht tot.
Wie kommst Du darauf, daß ein Transistor sich verabschiedet habe?
Ich tippe eher auf einen Zellenschluß in einer der beiden Zellen.
In welcher Betriebsart (Netz- oder Akkubetrieb) hast Du den Leistungsabfall denn bemerkt?
Tipps:
1) Gerät ab sofort überhaupt nicht mehr ans Netz anschließen (nicht laden und kein Direktbeterieb)
2) Gerät NICHT von oben öffnen und nicht den Drehmechnismus in der Steckerplatte betätigen (Anleitung zum richtigen Öffnen findest Du hier inm Forum)
Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 BRAUN |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184110127 Heute : 5829 Gestern : 55982 Online : 284 15.5.2025 15:46 23 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2,61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ---- ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0250189304352
|