Braun Ras 6520 5705 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Ras Braun 6520 5705 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 254917
ron3 Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: bremen
|
|
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 6520 5705
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo liebes Forum,
ich bin seit heute neues Mitglied , aber leider doch zu spät auf die tollen Tipps hier im Forum gestoßen !!! Ich hatte mir spontan eine komplette Leiterplatte aus dem Internet besorgt, da die Stromversorgung den Geist aufgegeben hatte, und dabei - bitte jetzt nicht mit aller Macht auf mich einprügeln - den Anfängerfehler begangen, indem ich das Gerät von unten an der Steckerplatte gelöst habe.
Was anfangs gut aussah, stellt sich jetzt als ziemliches Problem heraus: Trotz relativ guter Passgenauigkeit lässt sich die Steckerplatte durch Rechtsdrehung nicht mehr mit dem Gehäuse verbinden. Ein weiteres Problem: Die Steckerpole stehen zwar waagerecht zum Gehäuse, die ovale (Innen-) Form der Steckerplatte aber steht vertikal zum Gehäuse und lässt sich durch eine nur gering mögliche Rechtsdrehung nicht auf die ursprünglich waagerechte Stellung bringen. Der Netzstecker lässt sich also z.Zeit gar nicht mehr stöpseln
Besteht Hoffnung, dass ich die Probleme durch eine neue Steckerplatte komplett beheben kann, wenn ich dann über die unteren Schrauben versuche, das Gehäuse zusammenzusetzen ?
Wie teuer ist so eine Platte ? Oder sollte ich das Altgerät besser doch entsorgen ? Es gibt auch keinen Schrauber meines Vertrauens in der Nähe. Zur Zeit ist es mir auch noch nicht gelungen, die Steckerplatte zu lösen. Welchen Trick gibt es denn da ???
Vielen Dank im voraus für Eure konstruktiven Tipps. Ich hoffe, Ihr könnt meine momentane Depression etwas lindern !
Ich bin erst wieder am 10.10. online - bis dahin ein schönes Wochenende ! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 254924
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Hallo ron,
erstmal Willkommewn im Forum. Spät, aber doch, sozusagen...
Also:
Das kriegen wir schon wieder in Ordnung! Wäre ja sehr schade um das schöne Gerät.
Mit einer neuen Steckerplatte (€ 3,95), zwei neuen Abdeckkappen (für die Bodenschrauben, € 0,40) und ggf. einer neuen Isolierabdeckung (das schwarze Teil über der Leiterplatte, € 1,25) sollte es getan sein!
Die Teile kann ich Dir gerne verschaffen. Hinweise zum Einbau bekommst Du hier. Die Steckerplatte ist nur verrastet.
Gruß,
sam2
P.S.
Schau in Dein Postfach mit den "privaten Nachrichten"!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 256578
ron3 Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: bremen
|
Guten Morgen sam2,
ich möchte mich kurz wieder melden. Zunächst vielen Dank für Deine prompte Antwort und für die hilfreichen Vorschläge, auf die ich sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt noch gerne zurückkommen werde . Bevor ich jedoch weitere Bestellungen tätige, wollte ich zunächst sehen, ob sich mit der neuen Leiterplatte wirklich alle Probleme erledigt haben oder ob noch andere Teile defekt sind . Habe es jetzt tatsächlich geschafft, alles zusammen zu bauen, mit folgendem Ergebnis: Ladevorgang mit grüner LED, danach blinkend - rote LED meldet sich nicht (i.O.???) - 8 Std. Ladevorgang (grüne LED blinkt immer noch)- Schiebeschalter etwas schwergängig - Motor macht keinen Mucks
Habe ich doch noch einen Fehler beim Zusammenbau gemacht oder ist vielleicht der Motor hin (wieviel kostet so ein Teil) ?
Ich muss mir die Lage der Leiterplatte noch mal genauer ansehen. Wenn Du trotzdem noch Tipps hast, würde ich mich sehr freuen !
Viele Grüße von ron3
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 256618
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Hallo ron,
klar hab ich noch jede Menge Tipps!
Das Verhalten der Anzeigen der Leiterplatte ist normal.
Es könnte zwar der Motor defekt sein (ist gar nicht sooooo selten bei diesen Geräten), aber ich vermute eher folgendes:
Kann es sein, daß Du übersehen hast, an der neuen Leiterplatte die Lötstopfolie an den Kontaktflächen zum Motor abzuziehen?
Das sind zwei kleine Stücke (i.d.R. blaue) dickere Kunstoffolie, sitzen unten links und rechts an der Aussparung für den Motor (Lötseite der LP).
Dritte Möglichkeit wäre, daß der Schieber den Schaltstößel nicht richtig betätigt (siehe nachfolgenden Punkt).
Was den Schieber angeht:
Hattest Du diesen denn vom Gerät abgebaut gehabt?
Funktionieren (rasten) alle vier Stellungen?
Ist ggf. der Schwenkrahmen richtigherum montiert (er ist NICHT symmetrisch!)?
Gruß,
sam2
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 256814
ron3 Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: bremen
|
Hallo sam,
hier meldet sich der stolze Besitzer eines wieder genesenen 5705ers . Dank Deines Hinweises bzgl. der Folien auf der Rückseite schnurrt er jetzt wieder wie am ersten Tag . Das unterscheidet den Profi von einem blutigen Anfänger. Aber zum Glück gibt es ja dieses Forum mit vielen wichtigen Tipps..........!!! Vielen, vielen lieben Dank für Deine Hilfe, jetzt bin ich wieder total happy .
Schau doch mal in Deine "PM".
Viele Grüße
ron3
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 294342
jlund Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Danemark
|
Hello Sam2
Du hast schon Post
Ich habe Die ein PM geschickt.
Ich brauche 2 (akkus (HR-AA ZLH), 2 Abdeckapen und 1 Isolierabdeckung fuer eine 5510 (5506),
und 1 Leiterplatte fyr eine 6520-5705
Jorgen Lund
Daenemark
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 295682
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Antwort folgt in Kürze (irgendwie werde ich derzeit mit pm zugeschüttet, wo ich sowieso grad reichlich zu tun habe ...)!
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 BRAUN |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183059137 Heute : 12650 Gestern : 21641 Online : 301 16.2.2025 14:45 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4,29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ---- ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0322389602661
|