Whirlpool KüSchr CFS 616 S

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 5 2025  00:20:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
KüSchr Whirlpool CFS 616 S

    







BID = 224659

JoghurtMaschine

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  



Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : CFS 616 S
S - Nummer : 8539 409 01000
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

mein Problem: mein Kühlschrank kühlt nicht mehr ausreichend.

Habe 2001 Kühl/Gefrier-Kombi (mit getrennten Kreisläufen) von Whirlpool bei IKEA gekauft,
seit kurzem mag er nicht mehr richtig:
- bei gleicher Thermostat-Einstellung und gleicher Umgebungs-Temperatur ein paar Grad wärmer als früher (wenn man auf maximale Kühlleistung einstellt, erreicht er allerdings noch ca. 2 Grad)
- braucht lange, um nach Öffnen wieder Soll-Temperatur zu erreichen, ca. 20 Minuten, die Lebensmittel werden recht warm dadurch
- wenn man Tür öffnet, springt Kompressor lange nicht an

Habe Hoffnung, dass es nur Thermostat ist und nicht Kompressor-Sache, aber: weiss nicht, wie ich den Thermostat ausbauen kann .. finde im Innenbereich nur Lampe, unter deren Abdeckung ist aber auch kein Fühler etc. zu finden.
Temperatur-Wähler etc. ist in Blende über Kühlraum - möchte aber nicht durch Probieren das Teil kaputtmachen.

Am Verflüssiger ist die heisse Leitung am Austritt aus der Kompressor-BlackBox bei Kompressor-Betrieb ca. 55-60°C warm wenn der Kompressor läuft, falls das was hilft.

Bin für jeden Tip dankbar, der meinen Joghurt-Bakterien wieder in den grünen Bereich hilft.

Danke,
die JoghurtMaschine

Erklärung von Abkürzungen

BID = 224982

Bau-Knecht

Gesprächig

Beiträge: 171

 

  


Thermostate? Wo denn?

Der hat 2 Motoren und 2 NTC´s das wars. Sprich Elektroniches Thermostat.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 224987

Bau-Knecht

Gesprächig

Beiträge: 171


Dann stell ihn einfach etwas Kälter ein. Das Tür auf Tür zu mal guggen und noch mal guggen bringt nix. Und das er nicht gleich anläuft wenn du die Tür auf machst geht auch in Ordnung. Der schaltet wenn er erst lief aus Sicherheit erst glaube nach 8 minuten wieder ein.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 237131

JoghurtMaschine

Gerade angekommen


Beiträge: 3


Hallo,

vielen Dank für die Antwort!

Ich hab das Ding auf Minimal-Temperatur eingestellt, was erst auch ausgereicht hat.
Aaaaber inzwischen kühlt das Ding auf nur noch ca. 7-8 Grad runter (das ist die Anzeige meines Innen-Thermometers, wenn man die Tür am Morgen eines kühlen Tages öffnet), das heisst jetzt reicht’s einfach nicht mehr aus.
Der Kompressor läuft aber nicht durch, ich meine der Schrank meint es sei kalt genug - ist der NTC hinüber?
Kann ich da sinnvoll was selber machen oder muss der Kundendienst ran?

P.S.: Sorry dass ich so lange nicht geantwortet habe, ich hatte Urlaub und wegen defekter Gas-Therme ging auch mir zwischendurch der Saft aus..

Erklärung von Abkürzungen

BID = 238895

JoghurtMaschine

Gerade angekommen


Beiträge: 3


Für alle die es interessiert:
Gerade war der freundlicher Herr vom Bauknecht-Service da (auch für Whirlpool zuständig), hat sofort gesehen, dass sich die Kühlraum-Rückwand gelöst hat vom dahinter angebrachten Wärmetauscher (Rückwand lässt sich ca. 1 cm tief eindrücken, sollte aber anliegen da sonst der Wärmeübergang miserabel).

Ursache kann sein, dass Kältemittel ausgetreten ist und Luftblasen-mäßig Wärmetauscher und Kühlraum-Rückwand getrennt hat, ist irreparabel.

Er hat bei Bauknecht angerufen, damit mir die ein günstiges Angebot machen für ein Neugerät, da das Ding immerhin erst gut 4 Jahre alt ist, mal kucken ob das billiger ist als IKEA, wo ich das Whirlpool-Gerät her hab.

Gruß an alle,
die JoghurtMaschine


Erklärung von Abkürzungen

BID = 347266

hartwachs3000

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: köln


hallo,
ich habe genau das gleiche problem mit meinem whirlpool kühlschrank. ein anderer hier im forum hat das ebenfalls.wie ist denn deine geschichte ausgegangen?
beste grüße,
andrea

Erklärung von Abkürzungen

BID = 347496

Gunslinger

Gesprächig



Beiträge: 177
Wohnort: Herne


man munkelt das einige der geräte tatsächlich auf dauer funktionen


Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183862297   Heute : 125    Gestern : 10197    Online : 331        1.5.2025    0:20
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,119912862778