Liebherr KüSchr KI 1840 Index 20 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
KüSchr Liebherr KI 1840 Index 20 |
|
|
|
|
BID = 394157
Torkap Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Braunschweig
|
|
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KI 1840 Index 20
Typenschild Zeile 1 : 1 6153 4
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo zusammen
ich habe ein Problem mit meinem Einbaukühlschrank. Seit einiger Zeit sammelt sich relativ viel Wasser an der Rückwand und läuft in die "Wanne" an der Rückwand.
Ich denke, ein bißchen Wasser ist ok, aber soviel war dort noch nie drin. Hab ich jetzt paarmal mit 'nem Schwamm rausgeholt (ohne zu wissen, ob das richtig ist)!
Vielleicht wurde das Thema hier schonmal angesprochen, aber ich habe leider nix gefunden.
Danke für Eure Hilfe!!!! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 394160
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
|
Hallo!
Wenn sich viel Wasser an der Rückwand im Kühlschrank bildet, ist es ein Zeichen dafür, daß die Türdichtung nicht richtig schließt.In der Falz von der Türdichtung könnten Krümel sein, Dichtung brüchig oder Kühlschrank hat sich im Schrank nach hinten verschoben. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 394209
zweiter Kuddel Stammposter
   
Beiträge: 209 Wohnort: Potsdam
|
Oder der Ablauf der Wasserrinne ist verstopft. Steht das Wasser richtig in der Rinne? Wenn ja die Ablauföffnung suchen und mit einem Draht wiedr freimachen und alles wird gut.
MfG Kuddel
_________________
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifel immer einen Fachmann holen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 394338
Torkap Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Braunschweig
|
Also die Dichtung scheint i. O. zu sein. Und verschoben hat sich das Gerät auch nicht. Ich werd mal versuchen, den "Abfluß" frei zu machen.
Nur mal aus Neugierde gefragt: Wo fließt das Wasser eigentlich hin  Ist doch Kondenswasser und kein in sich geschlossenes System...
Gruß
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 394380
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Hallo!
Die Frage kann ich Dir beantworten. Nur wer fragt kann lernen. Das Wasser läuft durch dieses Röhrchen direkt in eine Auffangschale auf dem Kompressor. Es ist in der Regel so wenig, das es auf dem Kompressor wieder verdunstet. Dort sammeln sich auch im laufe der Zeit Ablagerungen an. Hatte bisher einmal den Fall bei einem älteren KS gehabt, daß der Ausgang des Schlauches auf dem Kompressor dort zu war. War auch mit durchstoßen eines Drahtes kein Erfolg zu verzeichnen. Also ausbauen und hinten säubern.
Gruß
Bernd
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 396269
zweiter Kuddel Stammposter
   
Beiträge: 209 Wohnort: Potsdam
|
Bei dem Gerät brauchst Du den Ablauf nur durchstoßen da es direkt auf den Kompressor geht. Kannst dir das Ausbauen sparen.
MfG Kuddel
_________________
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifel immer einen Fachmann holen.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184147844 Heute : 646 Gestern : 6673 Online : 225 21.5.2025 2:38 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0463390350342
|