Liebherr KüSchr KGNv3846 Index 26/001

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 6 2024  11:44:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
KüSchr Liebherr KGNv3846 Index 26/001

Fehler gefunden    







BID = 392691

Fröhlich

Schreibmaschine

Beiträge: 2438
Zur Homepage von Fröhlich
 

  


Macht nix. Diesen Fehler können wir ja nun erstmal abhaken.


Zitat :
Abgetaut und alles lief wieder bis vor wenigen Tagen.

Wie lange lief er denn nach dem letzten Abtauen?
Hast Du ihn jetzt noch einmal manuell abgetaut, nachdem die Undichte verschlossen wurde?

Fröhlich

Erklärung von Abkürzungen

BID = 392732

andy_12169

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Berlin

 

  

Vor einen halben Jahr ca. ging die temperatur plötzlich hoch und durch zufall habe ich dann in einen andren Forum gelesen das jemand die gleichen Probleme mit seinem Kombi hatte und der war bei demjenigen auch völlig vereist gewesen, komplett abgetaut, alles lief wieder, schrieb er.Dann habe ich bei mir nachgeschaut und es war auch alles vereist.Dachte mir, machst es auch so, Rückwand weg, nachgeschaut, oh gott, alles vereist, dann ebenso abgetaut und sieh da, alles lief wieder gut 5 Monate bis eben vor kurzem.Wieder Rückwand ab, aber dann sah ich das da garnicht soviel Eis war, trotzdem abgetaut, kommt jetzt aber nicht mehr auf -18 Grad, was er vorher gemacht hatte.

Vor dem verschließen der Öffnung war er schon 1 Tag abgetaut.
Kann es sein das links oben die Kabeldurchführung vielleicht auch undicht ist? oder Türdichtung?

gruß andy

Erklärung von Abkürzungen

BID = 392760

Fröhlich

Schreibmaschine

Beiträge: 2438
Zur Homepage von Fröhlich

Hallo Andy,
da Du jetzt auf dem Level bist, wo ich denke, daß Du ernsthaft das Problem in den Griff bekommen möchtest,helfe ich gerne weiter.
Würde vorschlagen, jetzt erst einml die Abtauheizung durchzumessen. Hast Du einen Leistungsmesser (Metratester, o.ä.)?
Dann können wir die Heizung, ohne Eingriff in die Verkabelung, durchmessen.
Desweiteren


Zitat :
Kann es sein das links oben die Kabeldurchführung vielleicht auch undicht ist? oder Türdichtung?
.

Kann natürlich auch sein.
Die Kabeldurchführung einer Sichtprobe unterziehen und, bei Zweifel, auch neu Abdichten.
Die Türdichtung kann ein Laie prüfen, indem eine starke Leuchtquelle in das Gefrierteil gelegt wird und, bei völlig abgedunkelten Raum, geschaut wird, ob irgendwo Licht durchscheint.
Es ist niemals auszuschließen, daß mehrere Fehler das Gesamtfehlerbild erzeugen. Desshalb muß Schritt für Schritt vorgegangen werden,um Fehlerquellen zu eleminieren.
Es kann durchaus sein, daß zum Schluß eventuell auch die Steuerung gewechselt werden muß. Da bin ich aber noch weit entfernt dies Vorzuschlagen.

Fröhlich

Erklärung von Abkürzungen

BID = 392810

andy_12169

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Berlin

Hallo Fröhlich,
ich habe einen recht guten Multimeter.

gruß andy

Erklärung von Abkürzungen

BID = 392861

Fröhlich

Schreibmaschine

Beiträge: 2438
Zur Homepage von Fröhlich

Na dann,Gerät ausschalten.
Meßgerät auf Srommessung stellen und in Reihe mit der Netzleitung klemmen.
Am Gerät Taste On/off und Alarm gleichzeitig drücken.
Es blinkt eine I0. Tasten loslassen.
Taste Alarm und Down gleichzeitig drücken.Vermutlich blinkt dan gleich A1. Wenn nicht, Taste Alarm weiter gedrückt halten und mit Taste Down so lange weiter schalten bis Anzeige A1 kommt.
Hierbei Sicher stellen, daß der Verdampfer gefroren ist.
Wenn A1 Blinkt, die Amperzahl vom Meßgerät ablesen. Liegt vermutlich um die 1A.
Wenn nur sehr wenig Strom gezogen wird (ca. 0,1A), in dieser Phase, ist die Abtauheizung defekt.
Liegt der Wert zwischen 0,7 und 1A (genauen Werte kenne ich nicht) ist die Heizung i.O.
Die Abtauphase wird so lange weiter betrieben, bis der Verdampfer ca. 5° erreicht hat. Sollte die Heizung def sein und der Verdampfer dadurch nicht erwärmt werden, bricht die Steuerung den Abtauvorgang nach 50 Minuten ab und geht in den normalen Regelbetrieb.
Hierzu muß, in unserem Fall, das Gerät wieder eingeschaltet werden.

So, gib dann mal bekannt, was Du raus gefunden hast. Auch das Ergebnis der Sichtkontrolle zwecks Undichte und so.

Fröhlich

Erklärung von Abkürzungen

BID = 393454

zweiter Kuddel

Stammposter



Beiträge: 209
Wohnort: Potsdam

Meine Frage dazu wäre ist das Gerät jetzt wirklich eisfrei( und damit meine ich zweifelsfrei) und erreicht nicht die -18°c, wenn ja brauchen wir uns um die Abtauheizung erstmal nicht kümmern.

MfG Kuddel

_________________
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifel immer einen Fachmann holen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 393777

andy_12169

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Berlin

Oh man, habe im Moment viel um die Ohren und kann mich um die Kiste kaum kümmern.
Ist blöd, aber ich habe bis jetzt keine Zeit gehabt wenigstens zu Messen.

Ich lege mal ein Bild hinzu.Meine Meinung, er ist Eisfrei.
Der Kühlkombi läuft jetzt mehrere Tage, Kühlteil funktioniert, Gefrierteil mal -16 und dann ständig hoch bis auf -6 dann geht er auf -14 usw.

Seitdem ich das Loch gestopft habe vereist er nicht aber ich kann mich auch täuschen weil ich ja kein Gefriergut drin habe.

gruß andy




Erklärung von Abkürzungen

BID = 393985

andy_12169

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Berlin

Nun habe ich mal gemessen.Als erstes kam ein P1 und danach ein blinkendes A.In diesem Moment zog er 128W = 0,5 Ampere und nach ein paar Minuten schaltete die Heizung ab, also ich konnte keinen Wert mehr ablesen.

gruß andy

Erklärung von Abkürzungen

BID = 394045

zweiter Kuddel

Stammposter



Beiträge: 209
Wohnort: Potsdam

Also wie es aussieht ist nach meinen Werten die Heizung ok. Ich denke mal eine Undichtheit hast Du nicht gefunden. Jetzt wäre interessant zu wissen ob sich der Kompressor ausschaltet oder läuft er ständig was er bei intakter Elektronik eigentlich sollte bis er die eingestellte Temperatur erreicht hat. Kannst Du wenn es die Zeit erlaubt mal ohne auszuschalten die Styroporplatte abnehmen und ein Foto machen. Der Grund ist auf Deinem oberen Foto sieht der Verdampfer so einseitig vereißt aus, nicht das doch Kältemittel fehlt bzw das Magnetventil nicht richtig arbeitet. Brauchst Du aber nur machen wenn der Kompressor permanent läuft und sich nicht vor erreichen der Solltemperatur abschaltet.

MfG Kuddel

_________________
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifel immer einen Fachmann holen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 394574

andy_12169

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Berlin

Hallo Kuddel,also der Kompressor läuft ständig aber die Stromaufnahme ist unterschiedlich mal sind es ca.60 Watt und wenn das Kühlteil sich zuschaltet liegt er bei ca.140 Watt, also irgend was schaltet sich zu oder ab.Gestern Nacht war er mal für kurze Zeit ganz aus, so wie es eigentlich sein sollte, aber das ist eher ganz selten.
Eine undichtigkeit konnte ich auch nicht feststellen ausser du hast noch ein Tip wo ich nachsehen könnte.

Frohes Fest und Gruß
andy



Erklärung von Abkürzungen

BID = 396209

zweiter Kuddel

Stammposter



Beiträge: 209
Wohnort: Potsdam

Hatte er als er ausgeschaltet war seine -18°c. Sieht leider sehr nach einem Leck im Kältekreislauf aus wo nur noch der Kundendienst helfen kann was aber nicht billig wird. Oft findet man ein Leck dadurch das ein wenig Öl austritt. Dazu mal alle Lötstellen und die Lokringverbinder (Quetschverbindungen) mal sehr genau anschauen und abfühlen wobei man auf an den Fingern bleibendes Öl achtet.

MfG Kuddel

_________________
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifel immer einen Fachmann holen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 397014

andy_12169

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Berlin

Hatte gestern einen Bekannten bei mir der sich mit der Kühltechnik auskennt.
Hinten am Kompressor hat er dann festgestellt das Öl ausläuft, ganz wenig aber immerhin.
Auf jedem Fall ist der Schaden fatal und sehr aufwendig zu reparieren.
Es gäbe auch ein Problem mit dem befüllen von dem R600 wegen der Menge etc.
Na ja, ich werde dann wohl leider doch einen neuen kaufen müssen.
Trotzdem vielen Dank für eure freundliche Unterstützung.

mfg andy

Erklärung von Abkürzungen


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181563013   Heute : 2596    Gestern : 8620    Online : 723        27.6.2024    11:44
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0340430736542