Liebherr KüSchr KGK 2512 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
|
|
|
BID = 158909
Giovanni_71 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 2512 Index 10 Typ 5 00351
______________________
Hallo liebes Forum,
ich hab gelesen und ich weiss dass ich ohne Typenbezeichnung nixht posten darf (sinnvoll oder nicht )aber das ist gerade mein Problem:
Liebherr Kühl-gefirerkombi ca 9 Jahre alt 2 Kompressoren und Abtauautomatik
Typenschild hat meine Frau beim Saubermachen irgendwann mal entfernt
In der Betriebsanleitung ist ausser 7081 016 keine Typenbezeichnung zu finden.
Problem wie schon oft hier gelesen, dicker Eispanzer und fast kontinuierlich laufender Kühlkompressor
Kann jemand helfen
Danke
Jo
-Edit von sam2: nachgelieferte Typenbezeichnung eingebaut-
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 5 Feb 2005 22:00 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 158970
Fröhlich Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 2438
|
|
Na bitte,
Jetzt wissen wir schon etwas mehr.Was Du nach 9 Jahren mal wieder in den Händen hälst, ist die Bedienungsanleitung für
einen KGK..12.
Jetzt mal im Tiefkühlteil (TKT)Die Kästen herausziehen
und auf der linken Seite nach dem Typenschild schauen.
Müßte eventuell so lauten "KGK 2512 Index??".
Am besten wäre es,wenn das Kühlteil (KT) ausgeschaltet und erst einmal von Hand abgetaut wird.Außentemperaturen sind momentan so günstig ,daß das Kühlgut sicher gelagert werden kann.Wenn KT abgetaut ist dann säubern und ganz
normal wieder einschalten.Kühlgut wieder einräumen.Gerät mindestens 24 Stunden ganz normal laufen lassen und dann
Angaben machen wie die Kühltemp. im Innenraum ist und wie
die Rückwand des KT`s bereift ist.Bitte nicht alle 5 min Temperatur kontrollieren, sondern Gerät ganz normal benutzen und bei Speisenentnahme mal einen Blick auf das
Thermometer werfen.
Fröhlich
Fröhlich |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 159269
Giovanni_71 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Hallo Froehlich
Vielen Dank für den wertvollen Tip. Es handelt sich um den Typ KGK 2512 Index 10
Typ 5 00351
Abtauen ist bereits geschen (gestern)
Rückwand weist jetzt mehrere vereiste Tropfen auf. Die Temp. liegt bei ca 6-7 Grad Celsius.So wars beim letzten Abtauversuch auch und nach etwa 10-14 Tagen war wieder eine Eisschicht drausgeworden.
Sind Liebherrdinger grtundsätzlich teurer bei einer Rep.?
Ansomsten schon mal Danke fürs helfen und antworten
Jo
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Giovanni_71 am 5 Feb 2005 20:28 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 159283
Fröhlich Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 2438
|
Gefrorene Tropfen sind schon mal eine hoffnungsvolle
Aussage.
Temp. 6-7 ist auch akzeptabel (vorerst).
Also allem Anschein ist der Fühler-Kühlteilverdampfer,
etwas aus seinem Regelbereich gelaufen.
Der Fühler ist bei LH unter 9240084 für 13,-€ +Mwst gelistet.
Wieso sollen Liebherrdinger grundsätzlich teuerer
bei der Rep.sein?Die Rep.zeit entspricht ähnlich der
eines Thermostatwechselns bei einem Normalen Kühl-
schrank.
Tipp an alle Hilfesuchenden:Wenn eine Rep. ansteht die
man sich nicht selbst zutraut,ist es nie verkehrt,beim
Hersteller nach einer seriösen Firma zu fragen.Die Her-
steller wären ja Selbstmörder,wenn Sie dubiose Firmen
vermitteln würden.
Fröhlich
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183090921 Heute : 2548 Gestern : 7954 Online : 294 20.2.2025 10:20 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0328290462494
|