Liebherr KüSchr GSN 2823-1

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  19:51:19      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
KüSchr Liebherr GSN 2823-1

    







BID = 94833

Wiewas

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GSN 2823-1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser No frost Gefrierschrank Liebherr funktioniert nicht mehr richtig.

Der Temperaturregler steht auf 5 und mal kühlt er auf minus 20°, mal auf 14°, mal auch 30° Grad
Der Kompressor läuft ständig.

Ich habe gehört, bei No frost Geräten wird die Feuchtigkeit aus dem Innenraum entzogen und 2 Systeme müssen zusammenarbeiten.

Wer hat eine Idee, was das Problem ist.

Vielen Dank im voraus. :-?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 94908

chris66

Schreibmaschine



Beiträge: 1039
Wohnort: Purkersdorf/Österreich

 

  

Hallo Wiewas,

wie alt ist denn Dein Tiefkühlschrank?

ciao
chris

Erklärung von Abkürzungen

BID = 95008

humbadeur

Gelegenheitsposter



Beiträge: 68

Hallo WieWas,

typischerweise ist das Gerät vereist oder der Ventilator läuft nicht oder nicht immer.

Am einfachsten wäre, wenn du das Gerät abtaust (Ware umlagern und das ausgeschaltet Gerät 1-2 Tage bei offener Tür abtauen lassen).

Danach das noch leere Gerät wieder einschalten und abwarten ob es wieder funktioniert.

Gruß Frank

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181420773   Heute : 4118    Gestern : 5490    Online : 288        6.6.2024    19:51
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0314860343933